Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule; Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Christian Hund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hund ISBN: 9783638102476
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hund
ISBN: 9783638102476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, University of Sheffield (EWF), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Umweltschutz gehört heutzutage zum täglichen Leben, wie das 'Amen in der Kirche'. In jedem Haushalt gibt es Mülltrennung, der Katalysator ist für jedes neue Auto schon Pflicht, FCKW ist aus unserem Leben so gut wie verbannt worden und immer mehr Leute setzen auf alternative Energiequellen. Dass die Umwelt in unserem täglichen Leben eine so riesige Bedeutung bekommen hat, liegt eigentlich nur am natürlichen Menschenverstand der Menschen. Sie haben verstanden, dass die Natur zwar ohne den Menschen auskommen kann, der Mensch aber nicht ohne die Natur. Durch dieses Umdenken in bestimmten Situationen ist man auf dem besten Weg, die Natur wenigstens teilweise zu retten. Es könnte aber noch viel mehr gemacht werden, doch leider ist der Umweltschutz nicht überall auf der Welt ein so gefragtes Thema wie bei uns in Deutschland. In Brasilien z.B. interessiert es wenige, warum sie die Wälder nicht abbrennen sollen. Dort denken die Menschen daran wie sie überleben können. Deshalb sind einige Länder sehr zurückgeblieben und andere, wie Deutschland, auf dem richtigen Weg. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, University of Sheffield (EWF), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Umweltschutz gehört heutzutage zum täglichen Leben, wie das 'Amen in der Kirche'. In jedem Haushalt gibt es Mülltrennung, der Katalysator ist für jedes neue Auto schon Pflicht, FCKW ist aus unserem Leben so gut wie verbannt worden und immer mehr Leute setzen auf alternative Energiequellen. Dass die Umwelt in unserem täglichen Leben eine so riesige Bedeutung bekommen hat, liegt eigentlich nur am natürlichen Menschenverstand der Menschen. Sie haben verstanden, dass die Natur zwar ohne den Menschen auskommen kann, der Mensch aber nicht ohne die Natur. Durch dieses Umdenken in bestimmten Situationen ist man auf dem besten Weg, die Natur wenigstens teilweise zu retten. Es könnte aber noch viel mehr gemacht werden, doch leider ist der Umweltschutz nicht überall auf der Welt ein so gefragtes Thema wie bei uns in Deutschland. In Brasilien z.B. interessiert es wenige, warum sie die Wälder nicht abbrennen sollen. Dort denken die Menschen daran wie sie überleben können. Deshalb sind einige Länder sehr zurückgeblieben und andere, wie Deutschland, auf dem richtigen Weg. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leiharbeit und Lohnungleichheit aus Sicht der Insider-Outsider-Theorie by Christian Hund
Cover of the book Der bedingte Einfluss des Umweltlobbyismus auf die Umweltpolitik der BRD by Christian Hund
Cover of the book Die territorialen Auswirkungen des Konstanzer Konzils auf die Österreichischen Vorlande by Christian Hund
Cover of the book Öffnen nach Innen und Außen als pädagogisches Konzept in der Kindertagesstätte by Christian Hund
Cover of the book Mutter-Kind-Bindung und ihr Einfluss auf die partnerschaftlichen Beziehungen im Erwachsenenalter by Christian Hund
Cover of the book Arbeitsmarkt-Diskriminierung aufgrund des Körpergewichts by Christian Hund
Cover of the book Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Christian Hund
Cover of the book Multiple Persönlichkeiten by Christian Hund
Cover of the book Façade - Interaktives Drama oder bloße Spielerei? by Christian Hund
Cover of the book Die Seuquenzanalyse des Covers von Nirvanas 'Nevermind'. Interpretation der emotionalen Reaktion by Christian Hund
Cover of the book Die Hansestadt Braunschweig: Darstellung Literatur und Quellen über die Rolle Braunschweigs als Hansestadt by Christian Hund
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Christian Hund
Cover of the book E-Fulfillment und E-Commerce. Grundlagen, Prozesse und Probleme by Christian Hund
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Christian Hund
Cover of the book Schulerfolg durch frühkindliche Bildung by Christian Hund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy