Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Johannes Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Richter ISBN: 9783638034036
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Richter
ISBN: 9783638034036
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt tagtäglich Unmengen von Informationen auf. Möglich macht dies das World Wide Web. Täglich können wir uns eine schier unbegrenzte Anzahl von Daten aus dem Internet ziehen und uns mit diesen Daten 'füttern', weiterbilden oder einfach unterhalten lassen. Viele Informationen lassen sich heutzutage aus dem Internet beziehen. Immer mehr Menschen auf der Welt haben einen eigenen Internetzugang und nutzen die Möglichkeit des Surfens. Die Menschheit organisiert sich global im Web. Ländergrenzen verschwimmen und sind nur noch durch Endungen wie .de, .uk, .pl erkennbar oder verschwinden ganz im .net und .com. Doch warum bleibt die Demokratie auf der immer weiter wachsenden Datenautobahn zurück? - Oder sind wir schon inmitten des Zeitalters der eDemokratie angekommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch nimmt tagtäglich Unmengen von Informationen auf. Möglich macht dies das World Wide Web. Täglich können wir uns eine schier unbegrenzte Anzahl von Daten aus dem Internet ziehen und uns mit diesen Daten 'füttern', weiterbilden oder einfach unterhalten lassen. Viele Informationen lassen sich heutzutage aus dem Internet beziehen. Immer mehr Menschen auf der Welt haben einen eigenen Internetzugang und nutzen die Möglichkeit des Surfens. Die Menschheit organisiert sich global im Web. Ländergrenzen verschwimmen und sind nur noch durch Endungen wie .de, .uk, .pl erkennbar oder verschwinden ganz im .net und .com. Doch warum bleibt die Demokratie auf der immer weiter wachsenden Datenautobahn zurück? - Oder sind wir schon inmitten des Zeitalters der eDemokratie angekommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kosten-Nutzen-Kalkulation nach Homans by Johannes Richter
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private Banking am Beispiel der Credit Suisse by Johannes Richter
Cover of the book Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien by Johannes Richter
Cover of the book Aufgaben und Bedeutung von Logistik-Dienstleistern by Johannes Richter
Cover of the book Servietten brechen, Form: Krone (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Johannes Richter
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rezeption von Mediengewalt by Johannes Richter
Cover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by Johannes Richter
Cover of the book Palliativversorgung sterbender Kinder. Fallbeispiele zu Erfahrungen und Erwartungen der Eltern by Johannes Richter
Cover of the book Wie und warum änderte sich die Kriegsneigung der amerikanischen öffentlichen Meinung während des Vietnamkrieges? by Johannes Richter
Cover of the book Ursachen der Arbeitslosigkeit und Lösungen durch das Hartz-Konzept by Johannes Richter
Cover of the book Valie Export '...Remote, Remote...' by Johannes Richter
Cover of the book Kommunistisches Manifest und Aufstieg des Sozialismus in Asien by Johannes Richter
Cover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by Johannes Richter
Cover of the book Bilingualer Erstspracherwerb Französisch/Deutsch: Fusion oder Differenzierung von grammatischer Kompetenz ? by Johannes Richter
Cover of the book Die Bedeutung der Empathie hinsichtlich veränderter Anforderungen an Führungskräfte by Johannes Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy