Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode by Catharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Lang ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catharina Lang
ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern by Catharina Lang
Cover of the book Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) by Catharina Lang
Cover of the book Integration von behinderten Kindern im Elementarbereich by Catharina Lang
Cover of the book Der Griff nach Prag by Catharina Lang
Cover of the book Fußballorientiertes Kindertraining im Alter von 4 bis 7 by Catharina Lang
Cover of the book Bakunins Staatlichkeit und Anarchie im 21. Jahrhundert by Catharina Lang
Cover of the book Motorisches Neulernen bei Hemiplegie by Catharina Lang
Cover of the book William James' Emotionstheorie: Genial oder gescheitert? by Catharina Lang
Cover of the book Karl Rahner - Leben und Werk by Catharina Lang
Cover of the book Mezzanine Kapital - Alternative Mittelstandsfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalls by Catharina Lang
Cover of the book 'Verantwortung' in Aristoteles 'Nikomachischer Ethik' by Catharina Lang
Cover of the book Ausdauer und Ausdauertraining by Catharina Lang
Cover of the book Die rechtlichen Grundlagen der Sowjetunion by Catharina Lang
Cover of the book 'Die Grünen Menschen von Intensiv I' als Indikator für Roman Brodmanns Strategie by Catharina Lang
Cover of the book Der US-amerikanische Wohlfahrtsstaat. Fluch oder Segen für die Bevölkerung? by Catharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy