Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Bestimmungsfaktoren des Wechselkurses nach der Zinsparitätenmethode by Catharina Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catharina Lang ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catharina Lang
ISBN: 9783638229173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,0, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Weltwährungsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Betrachtung von Wechselkursen existieren neben einer Vielfalt ökonomischer Modelle zwei grundlegende Theorien für eine erste allgemeine Erläuterung von Kursbewegungen auf Devisenmärkten. Die Kaufkraftparitätentheorie setzt für gleiche Güter in verschiedenen Ländern den selben relativen Preis voraus. Sie beschreibt die Höhe des Wechselkurses durch das Verhältnis von Inlands- zu Auslandspreisniveau. Dahingegen geht die Zinsparitätentheorie davon aus, dass in- und ausländische Wertpapiere vollständige Substitute im Hinblick auf Laufzeit und Risikostruktur darstellen. Da Kapitalströme schneller fließen als Güterströme, können Zinsdifferenzen Verschiebungen von Kapital in andere Devisen und folglich Wechselkursänderungen verursachen. Die vorliegende Arbeit wird sich nach einer kurzen Darstellung des Zusammenhangs zwischen beiden Theorien ausschließlich auf die Erläuterung und Analyse der Zinsparitätentheorie konzentrieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überblick über die derzeitige Haftung des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlusstätigkeit by Catharina Lang
Cover of the book Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren by Catharina Lang
Cover of the book Die Darstellung des jüdischen Überlebenskampfes im historischen Spielfilm by Catharina Lang
Cover of the book Arbeitszeitmodelle zur Fixkostenflexibilisierung in der industriellen Produktion by Catharina Lang
Cover of the book Christianity and Gender in Christina Rossetti's 'Goblin Market' by Catharina Lang
Cover of the book Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden by Catharina Lang
Cover of the book Psychologische Determinanten der Teilnahmebereitschaft am Börsenmarkt. Eine Analyse der Position von Laien by Catharina Lang
Cover of the book Internet in Afrika - How world wide is the web? by Catharina Lang
Cover of the book Grundlagen zum Gehirn-Jogging nach der Fischer-Lehrl-Methode by Catharina Lang
Cover of the book Das Alte Ägypten - Pyramiden, Götterkult und Pharaonen by Catharina Lang
Cover of the book Jitneys on New York's Second Avenue? by Catharina Lang
Cover of the book Die Problematik der Abgrenzung von gewerblichen und freiberuflichen Einkünften nach EStG im Rahmen sich wandelnder Berufsbilder und Erwerbsformen by Catharina Lang
Cover of the book Vergleich und Bewertung von Formulartechnologien am Beispiel von Adobe PDF, MS InfoPath und XForms by Catharina Lang
Cover of the book Reflections upon Childhood and Adolescence - Intertextual Dialogue in 'The Cement Garden' by Catharina Lang
Cover of the book Potentiale für die Kompetenzentwicklung Studierender durch den Einsatz von Weblogs by Catharina Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy