Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erste Schritte in der Textverarbeitung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Christoph Sowa, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Sowa ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Sowa
ISBN: 9783656523659
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,8, , Sprache: Deutsch, Abstract: Richtlernziel: Der Auszubildende soll befähigt werden, berufliche Tätigkeiten an seinem Arbeitsplatz selbstständig zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Des Weiteren soll das gewissenhafte Ausführen von Arbeitsaufträgen und der Umgang mit Betriebsmitteln vom Auszubildenden erlernt werden. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4. Informationsverarbeitung. Groblernziel: Eines der wichtigsten Arbeitsmittel des Bürokaufmannes ist der Computer. Der Auszubildende muss fähig sein mit einem Textverarbeitungsprogramm umzugehen und dessen Möglichkeiten zu kennen. Das geläufigste Programm hier ist Microsoft Office Word, das auch in unserer Firma verwendet wird. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1. Informationsverarbeitung. Feinlernziel: Der Auszubildende beherrscht die ersten Schritte der Formatierung eines Textes. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihm effektiv und zügig Schriftverkehr an Kunden, Partner oder Kollegen des Unternehmens anzufertigen. Wir befinden uns im Ausbildungsrahmenplan bei: 4.1.d) Texte nach vorgegebenen Sachverhalten unter Nutzung von Nachschlagewerken formulieren sowie maschinell und formgerecht gestalten

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Suizid im Alter by Christoph Sowa
Cover of the book Bubbles in Asset Markets - A critical valuation of experimental studies by Christoph Sowa
Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by Christoph Sowa
Cover of the book Customer Lifetime Value: Bestimmung des Werts einer Kundenbeziehung by Christoph Sowa
Cover of the book Supervision im Schulsystem. Mittel zur Burnout-Prävention bei Lehrerinnen und Lehrern? by Christoph Sowa
Cover of the book Die Problematik des Terminus Gerundium im modernen Englisch by Christoph Sowa
Cover of the book Laufkäfer und Nachtfalter by Christoph Sowa
Cover of the book Max Weber: Die 'Entzauberung der Welt' by Christoph Sowa
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Christoph Sowa
Cover of the book Auf Götterpfaden über den Pazifik. Die Geschichte der vermeintlichen Osterinselschrift - Teil 1 by Christoph Sowa
Cover of the book Platon: Timaios by Christoph Sowa
Cover of the book Der deutsche Adel im 20. Jahrhundert - Ein Überblick über Eckart Conzes Arbeit by Christoph Sowa
Cover of the book Informelles Lernen in der Schule by Christoph Sowa
Cover of the book Dienstübergabe am Patientenbett im Akutkrankenhaus by Christoph Sowa
Cover of the book Zwischen Gewöhnlichem und Zufälligem - Eine Untersuchung zu David Kaplans Analyse intensionaler Kontexte in Quantifying In. by Christoph Sowa
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy