Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games by Mathias Kuropka
Cover of the book Handlungsorientierter (Religions-) Unterricht - Ein Modell für die Zukunft? by Mathias Kuropka
Cover of the book Französisch Grundschule: Frühstück Petit déjeuner français. Vocabulaire (Klasse 4) by Mathias Kuropka
Cover of the book Leistungszielorientierung und Prüfungsangst bei Realschulklassen der 5. Jahrgangsstufe - Eine Fragebogenstudie by Mathias Kuropka
Cover of the book Identitätsbildung bei Kindern aus bilingualen Familien by Mathias Kuropka
Cover of the book Pride and Prejudice versus 'Bridget Jones´s Diary' by Mathias Kuropka
Cover of the book A Critical Analysis of the Depiction of Slavery in the Caribbean in Olaudah Equiano's 'Interesting Narrative' by Mathias Kuropka
Cover of the book Online-Dienste by Mathias Kuropka
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Mathias Kuropka
Cover of the book Computergestützter Medieneinsatz im kompetenzorientierten Schreibunterricht by Mathias Kuropka
Cover of the book Leiharbeit in der Betriebsverfassung. Die rechtliche Verortung von Leiharbeitnehmern by Mathias Kuropka
Cover of the book Stadtklima - Das modifizierte Klima der Städte by Mathias Kuropka
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Mathias Kuropka
Cover of the book Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Mathias Kuropka
Cover of the book Gewaltprävention - welche Möglichkeiten gibt es für die Institution Schule? by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy