Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Internationalisierung der Rechnungslegung in Deutschland by Mathias Kuropka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kuropka ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kuropka
ISBN: 9783656762980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nationale Rechnungslegungssysteme verlieren zunehmend an Bedeutung. An ihre Stelle treten international gültige Rechnungslegungsstandards wie die IFRS oder die US-GAAP. Als treibende Kraft für diese Internationalisierung der Rechnungslegung wird der erhöhte Kapitalbedarf vieler Unternehmen durch ihre internationale Ausrichtung der Geschäftstätigkeit gesehen. Auch deutsche Unternehmen greifen hierbei verstärkt auf internationale Kapitalmärkte zur Finanzierung ihrer Aktivitäten zurück. Aus dem Inhalt: - Motive für eine internationale Rechnungslegung - Einführung der IFRS in Deutschland - Unterschiede der Rechnungslegung nach HGB und IFRS

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pirandello und Benjamin - zwei Skeptiker der Moderne by Mathias Kuropka
Cover of the book Graphic Novels im Englischunterricht. Literarische Bereicherung oder bunte Zeitverschwendung? by Mathias Kuropka
Cover of the book Strategische Personalentwicklung im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung stetiger Wandlungsprozesse im Gesundheitswesen by Mathias Kuropka
Cover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss unter Berücksichtigung der internationalen Rechnungslegungsgrundsätze by Mathias Kuropka
Cover of the book Vorbereiten eines Kaufvertrags (Unterweisung Automobilkauffrau / -mann) by Mathias Kuropka
Cover of the book Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce by Mathias Kuropka
Cover of the book Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt by Mathias Kuropka
Cover of the book Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder: Freiheit als Freisein von Religion im öffentlichen Leben? by Mathias Kuropka
Cover of the book Kriterien zur strategischen Bewertung einer M&A Transaktion by Mathias Kuropka
Cover of the book Improving the cooperation of a mixed Saudi Arabian-German project team by Mathias Kuropka
Cover of the book The lexeme 'hate' in the dictionary by Mathias Kuropka
Cover of the book Welchen Status hat vorgeburtliches Leben? by Mathias Kuropka
Cover of the book Frauen in der Nachkriegszeit by Mathias Kuropka
Cover of the book Vergessen - Erinnern - Verarbeiten - Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Selbstfindungsprozess in Rosa Monteros Roman 'El corazón del Tártaro' by Mathias Kuropka
Cover of the book Internationalisierung von Hotelketten by Mathias Kuropka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy