Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Optimierung von Gruppenentscheidungen in der Beobachterkonferenz des Assessment Center by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668157736
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668157736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Hausarbeit ist es, Fehlurteile, die aufgrund von in Gruppen getroffenen Entscheidungen in Beobachterkonferenzen entstehen, aufzuzeigen, zu erklären und Möglichkeiten der Vermeidung der Fehlurteile darzustellen. In dieser Arbeit werden der psychologische Effekt des 'Gruppendenken' sowie 'Hidden-Profile' Entscheidungssituationen vorgestellt und in einem Praxisbeispiel veranschaulicht. Ziel der anschließenden Analyse der Praxisbeispiele ist es, eine Handlungsempfehlung herauszuarbeiten. Somit kann sich zeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um negative Effekte auf die Qualität von Gruppenentscheidungen und Fehlurteile zu vermeiden. Nach einer persönlichen Stellungnahme erfolgt im Anschluss eine Einschätzung der Praktikabilität der vorgeschlagenen Empfehlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrales Thema dieser Hausarbeit ist es, Fehlurteile, die aufgrund von in Gruppen getroffenen Entscheidungen in Beobachterkonferenzen entstehen, aufzuzeigen, zu erklären und Möglichkeiten der Vermeidung der Fehlurteile darzustellen. In dieser Arbeit werden der psychologische Effekt des 'Gruppendenken' sowie 'Hidden-Profile' Entscheidungssituationen vorgestellt und in einem Praxisbeispiel veranschaulicht. Ziel der anschließenden Analyse der Praxisbeispiele ist es, eine Handlungsempfehlung herauszuarbeiten. Somit kann sich zeigen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um negative Effekte auf die Qualität von Gruppenentscheidungen und Fehlurteile zu vermeiden. Nach einer persönlichen Stellungnahme erfolgt im Anschluss eine Einschätzung der Praktikabilität der vorgeschlagenen Empfehlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Idealtypische Gesundheitssysteme. Vergleich der Gesundheitssysteme in Deutschland, Schweden und Frankreich by Anonym
Cover of the book Wegzugsbesteuerung gemäß § 6 AStG von natürlichen Personen. Zu beachtende Aspekte bei einem Wegzug aus Deutschland by Anonym
Cover of the book Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern by Anonym
Cover of the book Ethik in der Sozialpädagogik by Anonym
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Anonym
Cover of the book Controlling des Third Party Logistic Providers in der Supply Chain by Anonym
Cover of the book Waiting for Godot - A cultural approach by Anonym
Cover of the book Latin America and the Economic Crisis by Anonym
Cover of the book Messverfahren: Inhaltsanalyse by Anonym
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Anonym
Cover of the book Teamentwicklung (Phasen) im Projektmanagement by Anonym
Cover of the book Dionysos, Gott der Frauen by Anonym
Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Anonym
Cover of the book Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken? by Anonym
Cover of the book Interdependenzen zwischen internationalem Terrorismus und Tourismus by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy