Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640777136
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640777136
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Sinnbild der Erdscholle verstehe ich den Geburtsort, jenen Ort, an dem wir in der Regel unsere Primärsozialisierung und somit unsere kulturelle Konditionierung erfahren haben. Oft ist dies auch der Ort unserer ursprünglichen Heimat. Dieser Begriff ist noch umfassender als der der Kultur, sodass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass wir eigentlich nicht nur eine Heimat haben, sondern dass wir diese vielmehr insgesamt, selbst bei verblassender Erinnerung, in uns tragen und dass wir diese Heimat schlechthin sind: Wir haben also nicht nur eine Heimat, sondern wir sind sie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Sinnbild der Erdscholle verstehe ich den Geburtsort, jenen Ort, an dem wir in der Regel unsere Primärsozialisierung und somit unsere kulturelle Konditionierung erfahren haben. Oft ist dies auch der Ort unserer ursprünglichen Heimat. Dieser Begriff ist noch umfassender als der der Kultur, sodass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass wir eigentlich nicht nur eine Heimat haben, sondern dass wir diese vielmehr insgesamt, selbst bei verblassender Erinnerung, in uns tragen und dass wir diese Heimat schlechthin sind: Wir haben also nicht nur eine Heimat, sondern wir sind sie.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rezension zum Artikel 'Respekt - Ein unterschätzter Faktor in den Internationalen Beziehungen' von Prof. Dr. Reinhard Wolf by Gebhard Deissler
Cover of the book Managing Resistance during a Change Process. Organizational Change in a Real Estate Company by Gebhard Deissler
Cover of the book Eine kurze Darstellung des Werks 'Gegenseitige Hilfe in der Tier- und Menschenwelt' von Peter Kropotkin by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur by Gebhard Deissler
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Gebhard Deissler
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht - Dem Buddismus begegnen by Gebhard Deissler
Cover of the book Standardisierung vs. Differenzierung in der internationalen Markt- und Konsumforschung by Gebhard Deissler
Cover of the book Gründe für eine Suchtmittelabhängigkeit junger Frauen by Gebhard Deissler
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Eine Einführung by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Desires Everywhere: Die Rolle der Frau in den US Fernsehserien: Ally McBeal und Sex and the City by Gebhard Deissler
Cover of the book RAF - Die Krise der BRD in den frühen 1970er Jahren by Gebhard Deissler
Cover of the book A survey of examination: malpractice among secondary school students - Causes, effects and solutions by Gebhard Deissler
Cover of the book Kooperative Entwicklungsprozesse. Die Lehr-Lern-Form Team Teaching (TT) by Gebhard Deissler
Cover of the book Schule und Elternhaus. Der Einfluss verschiedener Facetten der elterlichen Unterstützung auf die akademische Leistung von Schülerinnen und Schülern by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy