Beurteilung mündlicher Leistungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Beurteilung mündlicher Leistungen by Christina Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Zimmermann ISBN: 9783638513920
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Zimmermann
ISBN: 9783638513920
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Leistungsbeurteilung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beurteilung der Schulleistung besteht nicht nur aus schriftlichen Arbeiten, sondern auch aus mündlichen Leistungen. Dieser Teil der Schülerleistung wird oft vernachlässigt. Das Lernen selbst ist nicht beurteilbar, somit müssen andere Faktoren als Basis der Informationsgewinnung herangezogen werden. Zur Informationsgewinnung dienen: 1. Fragebogen 2. Beobachtung 3. mündliche Prüfungen 4. mündliche Befragungen 5. schriftliche Arbeiten 6. Handlungsprodukte bzw. Werkgestalten. Die bestmöglichste Variante Informationen über den mündlichen Leistungsstand zu bekommen, sind mündliche Prüfungen, Befragungen und die reine Beobachtung des Schülers. Um Fehler zu vermeiden sollte folgende Schrittabfolge, auf dem Weg von der Informationsgewinnung, bis zur Beurteilung eingehalten werden. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die differenzierten Schritte der Leistungsmessung bis zur Beurteilung mündlicher Leistungen aufgezeigt. Da im Unterrichtsalltag verschiedene Bezugsnormen zur Leistungsbewertung herangezogen werden, ergeben sich gerade für den Bereich der mündlichen Bewertung einige Probleme, die ebenfalls im Laufe dieser Arbeit zur Sprache kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Leistungsbeurteilung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beurteilung der Schulleistung besteht nicht nur aus schriftlichen Arbeiten, sondern auch aus mündlichen Leistungen. Dieser Teil der Schülerleistung wird oft vernachlässigt. Das Lernen selbst ist nicht beurteilbar, somit müssen andere Faktoren als Basis der Informationsgewinnung herangezogen werden. Zur Informationsgewinnung dienen: 1. Fragebogen 2. Beobachtung 3. mündliche Prüfungen 4. mündliche Befragungen 5. schriftliche Arbeiten 6. Handlungsprodukte bzw. Werkgestalten. Die bestmöglichste Variante Informationen über den mündlichen Leistungsstand zu bekommen, sind mündliche Prüfungen, Befragungen und die reine Beobachtung des Schülers. Um Fehler zu vermeiden sollte folgende Schrittabfolge, auf dem Weg von der Informationsgewinnung, bis zur Beurteilung eingehalten werden. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit werden die differenzierten Schritte der Leistungsmessung bis zur Beurteilung mündlicher Leistungen aufgezeigt. Da im Unterrichtsalltag verschiedene Bezugsnormen zur Leistungsbewertung herangezogen werden, ergeben sich gerade für den Bereich der mündlichen Bewertung einige Probleme, die ebenfalls im Laufe dieser Arbeit zur Sprache kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Formen seriellen Erzählens am Beispiel der US-Serie 'LOST' by Christina Zimmermann
Cover of the book Der M?tt?nni-Brief und die Orthographie und Grammatik des Hurritischen by Christina Zimmermann
Cover of the book Form und Anti-Form bei Witold Gombrowicz am Beispiel 'Ferdydurke' by Christina Zimmermann
Cover of the book Mein Pfarreipraktikum in St. Konrad, Zürich-Albisrieden by Christina Zimmermann
Cover of the book Internationalisierung und grenzüberschreitenden Öffnung des deutschen Bildungssystems by Christina Zimmermann
Cover of the book Politische Bildung mit jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung - aufgezeigt am Thema 'Bundestagswahl' by Christina Zimmermann
Cover of the book Förderung der Zweisprachigkeit im Kindergarten by Christina Zimmermann
Cover of the book AJAX Grundlagen und Verwendung in .NET - Stichwort 'ATLAS' by Christina Zimmermann
Cover of the book Wirkungen von 'Soft law' am Beispiel der 'Charta der Rechte der Energieverbraucher' by Christina Zimmermann
Cover of the book Israels Wirtschaftswunder. Determinanten des wirtschaftlichen Erfolgs Israels by Christina Zimmermann
Cover of the book The Impact of Social Networks on Everday Life from a Psychological and a Sociological Approach by Christina Zimmermann
Cover of the book Motorisches Lernen - Neuronale Netze by Christina Zimmermann
Cover of the book Chancengleichheit versus Schulautonomie by Christina Zimmermann
Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Christina Zimmermann
Cover of the book Porters Five Forces. Innovation through Business, Engineering and Design by Christina Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy