Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen by Patrick Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Schweizer ISBN: 9783638248013
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Schweizer
ISBN: 9783638248013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und TechchnologieManagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entstand am Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart. Sie ist Teil eines internen Projekts zur Entwicklung eines Softwarewerkzeuges. Dieses dient zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses von Internet basierenden Dienstleistungen. Im Internet werden verschiedenste Dienstleistungen angeboten und in sogenannten Portalen zur Verfügung gestellt. Das Internet ist ständigem Wachstum und Veränderungen unterworfen. Es werden neue Technologien entwickelt, andere veralten oder erweisen sich als Flop. Neben den technischen Gegebenheiten ändern sich auch Kundenwünsche und Anforderungen. Es zeichnet sich ein Entwicklungsprozess ab, den das Internet durchlaufen hat: von einfachen isolierten Anwendungen hin zu komplexen vernetzten Systemen. Hieraus ergibt sich ein immer größer werdender Entwicklungs- und Wartungsaufwand für derartige Dienste. Um die dabei auftretenden Probleme zu erfassen wurden zuerst einige ausgewählte Angebote untersucht. Es gibt verschiedene Ansätze um Prozesse und Softwarekomponenten darzustellen. Es wurden ARIS und UML auf ihre Tauglichkeit zur Beschreibung von Internetdiensten untersucht. Desweiteren drei Werkzeuge welche der Erstellung von Diensten dienen können: Adenin Enterprise Portal, Intershop Enfinty und Microsoft Biztalk Server. Es stellt sich heraus, dass diese zwar für bestimmte Anwendungsfälle durchaus sinnvoll einzusetzten sind, es jedoch kein Produkt gibt welches speziell auf die Erstellung von Internetdiensten zugeschnitten ist. Der Hauptbestandteil der Studienarbeit stellte das Design und die Implementierung eines Werkzeugs zur Vereinfachung der Erstellung von elektronischen Dienstleistungen (ESW) dar. Elektronische Dienstleistungen sollten mittels einer grafischen Oberfläche ohne Programmieraufwand entworfen und erstellt werden können. Es wurde ein grafischer Editor entwickelt, den eine offene Architektur, Standard Schnittstellen und Erweiterbarkeit auszeichnet. Verschiedene Darstellungsarten stellen verschiedene Aspekte eines Portals dar. Die Implementierung erfolgte in Java mit der Entwicklungsumgebung Visual Age von IBM. Die Funktionsfähigkeit des erstellten Systems wurde im Rahmen des EU Projektes ADVICE erprobt. In ADVICE wird für den Werkzeughersteller Festo ein virtueller Verkaufsberater erstellt um seine Produkte mit qualifizierter Beratung auch im Internet vertreiben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und TechchnologieManagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entstand am Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart. Sie ist Teil eines internen Projekts zur Entwicklung eines Softwarewerkzeuges. Dieses dient zur Vereinfachung des Entwicklungsprozesses von Internet basierenden Dienstleistungen. Im Internet werden verschiedenste Dienstleistungen angeboten und in sogenannten Portalen zur Verfügung gestellt. Das Internet ist ständigem Wachstum und Veränderungen unterworfen. Es werden neue Technologien entwickelt, andere veralten oder erweisen sich als Flop. Neben den technischen Gegebenheiten ändern sich auch Kundenwünsche und Anforderungen. Es zeichnet sich ein Entwicklungsprozess ab, den das Internet durchlaufen hat: von einfachen isolierten Anwendungen hin zu komplexen vernetzten Systemen. Hieraus ergibt sich ein immer größer werdender Entwicklungs- und Wartungsaufwand für derartige Dienste. Um die dabei auftretenden Probleme zu erfassen wurden zuerst einige ausgewählte Angebote untersucht. Es gibt verschiedene Ansätze um Prozesse und Softwarekomponenten darzustellen. Es wurden ARIS und UML auf ihre Tauglichkeit zur Beschreibung von Internetdiensten untersucht. Desweiteren drei Werkzeuge welche der Erstellung von Diensten dienen können: Adenin Enterprise Portal, Intershop Enfinty und Microsoft Biztalk Server. Es stellt sich heraus, dass diese zwar für bestimmte Anwendungsfälle durchaus sinnvoll einzusetzten sind, es jedoch kein Produkt gibt welches speziell auf die Erstellung von Internetdiensten zugeschnitten ist. Der Hauptbestandteil der Studienarbeit stellte das Design und die Implementierung eines Werkzeugs zur Vereinfachung der Erstellung von elektronischen Dienstleistungen (ESW) dar. Elektronische Dienstleistungen sollten mittels einer grafischen Oberfläche ohne Programmieraufwand entworfen und erstellt werden können. Es wurde ein grafischer Editor entwickelt, den eine offene Architektur, Standard Schnittstellen und Erweiterbarkeit auszeichnet. Verschiedene Darstellungsarten stellen verschiedene Aspekte eines Portals dar. Die Implementierung erfolgte in Java mit der Entwicklungsumgebung Visual Age von IBM. Die Funktionsfähigkeit des erstellten Systems wurde im Rahmen des EU Projektes ADVICE erprobt. In ADVICE wird für den Werkzeughersteller Festo ein virtueller Verkaufsberater erstellt um seine Produkte mit qualifizierter Beratung auch im Internet vertreiben zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Sammeln' als Verfahren für den Kunstunterricht by Patrick Schweizer
Cover of the book Der deutsche Sonderweg - Argumente für und gegen ein Geschichtsbild by Patrick Schweizer
Cover of the book 'Ein Schaf fürs Leben' von Maritgen Matter und Anke Faust im Unterricht by Patrick Schweizer
Cover of the book Leben und Werk des Dante Alighieri by Patrick Schweizer
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by Patrick Schweizer
Cover of the book Der Einbeinstandtest bei hämophilen Personen by Patrick Schweizer
Cover of the book Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert by Patrick Schweizer
Cover of the book Assymmetrischer Föderalismus und der Gesetzgebungsprozess in Russland by Patrick Schweizer
Cover of the book Analyse der Finanzlage mittels Liquiditätsbegriff und Kapitalflussrechnung an einem selbst gewählten Beispiel by Patrick Schweizer
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Patrick Schweizer
Cover of the book Zweiteilige Tarife auf Wettbewerbsmärkten - Eine Analyse am Beispiel des Car-Sharing-Marktes by Patrick Schweizer
Cover of the book Gender-Jihad. Der Kampf islamischer Feministinnen für Frauenrechte und eine Neuauslegung des Korans by Patrick Schweizer
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Patrick Schweizer
Cover of the book Soziologische Gegenwartsdiagnosen - Thesen Zygmunt Baumans im Kontext der Postmoderne by Patrick Schweizer
Cover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by Patrick Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy