Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Ausgewählte Beiträge zu einer religionswissenschaftlichen Definition von Religion by Ina Hillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ina Hillmann ISBN: 9783638361743
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ina Hillmann
ISBN: 9783638361743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, Universität Bremen (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Was ist Religiösität, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Einblick in die 'kognitive Religionswissenschaft'. Seit einiger Zeit versuchen Kulturwissenschaftler, die Erkenntnisse der Kognitionswissenschaft zu nutzen, um kulturelle Erscheinungen mit Mitteln der Naturwissenschaft zu erklären: We believe that this approach offers exciting possibilities, including the potential for new interdisciplinary linkages between scholars in fields that have become increasingly specialized over the years (Andresen, 2001, S.2) Die Kognitionswissenschaft ist eine relativ junge Disziplin. Sie entstand 1975 aus einem Forschungsförderungsprogramm der Alfred P. Sloan Foundation, die jahrelang Geld bereitstellte, um die sich abzeichnende Integration theoretischer Ansätze in der Künstlichen Intelligenz, der Psychologie, den Neurowissenschaften, der Linguistik und der Anthropologie, sowie der Philosophie zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1, Universität Bremen (Religionswissenschaft), Veranstaltung: Was ist Religiösität, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Einblick in die 'kognitive Religionswissenschaft'. Seit einiger Zeit versuchen Kulturwissenschaftler, die Erkenntnisse der Kognitionswissenschaft zu nutzen, um kulturelle Erscheinungen mit Mitteln der Naturwissenschaft zu erklären: We believe that this approach offers exciting possibilities, including the potential for new interdisciplinary linkages between scholars in fields that have become increasingly specialized over the years (Andresen, 2001, S.2) Die Kognitionswissenschaft ist eine relativ junge Disziplin. Sie entstand 1975 aus einem Forschungsförderungsprogramm der Alfred P. Sloan Foundation, die jahrelang Geld bereitstellte, um die sich abzeichnende Integration theoretischer Ansätze in der Künstlichen Intelligenz, der Psychologie, den Neurowissenschaften, der Linguistik und der Anthropologie, sowie der Philosophie zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Contre le régime d´assemblée - les idées constitutionnelles du général de Gaulle by Ina Hillmann
Cover of the book Der 'Große Lauschangriff' im Fokus der Grundrechte by Ina Hillmann
Cover of the book Nachgedacht II. Die Berechnung potentieller Energien und die Verwendung äußerer oder systemimmanenter Kräfte by Ina Hillmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Ina Hillmann
Cover of the book Schule im Nationalsozialismus by Ina Hillmann
Cover of the book Kriminologische Regionalanalysen in der Stadt Osnabrück für die Jahre 1996/97, 2002/03 und 2007/08 by Ina Hillmann
Cover of the book Von der GHH zur Neuen Mitte - Nutzungswandel auf einer zentralen Fläche in Oberhausen by Ina Hillmann
Cover of the book Stromwaage - Protokoll zum Versuch by Ina Hillmann
Cover of the book Pro und Contra Kinderhochleistungssport by Ina Hillmann
Cover of the book Der Henker im Mittelalter by Ina Hillmann
Cover of the book Die Bedeutung des Taborlichtes in der palamitisch-ostkirchlichen Spiritualität by Ina Hillmann
Cover of the book Beurteilung des Deutsch-Französischen Kriegs by Ina Hillmann
Cover of the book Neue Armut in der Bundesrepublik by Ina Hillmann
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Ina Hillmann
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Ina Hillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy