Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Entwicklungstendenzen in der Internetökonomie by Michael A. Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael A. Braun ISBN: 9783638387811
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael A. Braun
ISBN: 9783638387811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,00, Universität Hamburg, Veranstaltung: Managementlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Internetökonomie (IÖ) handelt es sich keinesfalls um eine völlig neue Idee, als vielmehr um die, vermeintlich, sinnvolle Verbindung traditioneller volkswirtschaftlicher Theorie mit jüngst generierten technischen Möglichkeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, die IÖ ist 'neuer Wein in alten Schläuchen'. Vielmehr wird mit etwas gänzlich Anderem gehandelt: Daten, einem Gut, welches sich auch durch Mehrfachnutzung nicht verbraucht, stark komprimiert und unbegrenzt dupliziert werden kann. Seine Produktionskosten sind asymmetrisch und werden durch hohe Erstinvestitionen, jedoch gegen Null tendierende variable Kosten bestimmt. Diese Eigenschaften machen die IÖ so reizvoll für die Akteure. Die Hausarbeit behandelt die Grundlagen der IÖ anschaulich und stellt die Determinanten dieser 'neuen' Wirtschaftsform vor. Ferner werden Trends und sich daraus ergebende Chancen beleuchtet. Dabei liegt der Schwerpunkt, dem Thema entsprechend, auf einer gesamtwirtschaftlichen Sichtweise. Hiervon lässt sich jedoch leicht auf mikroökonomische Fragen und strategischen Optionen überleiten. Allerdings bietet die IÖ, und besonders das Internet, durchaus auch Anlass zu kritischen Nachfragen, was ebenfalls nicht zu kurz kommt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,00, Universität Hamburg, Veranstaltung: Managementlehre, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Internetökonomie (IÖ) handelt es sich keinesfalls um eine völlig neue Idee, als vielmehr um die, vermeintlich, sinnvolle Verbindung traditioneller volkswirtschaftlicher Theorie mit jüngst generierten technischen Möglichkeiten. Dies bedeutet jedoch nicht, die IÖ ist 'neuer Wein in alten Schläuchen'. Vielmehr wird mit etwas gänzlich Anderem gehandelt: Daten, einem Gut, welches sich auch durch Mehrfachnutzung nicht verbraucht, stark komprimiert und unbegrenzt dupliziert werden kann. Seine Produktionskosten sind asymmetrisch und werden durch hohe Erstinvestitionen, jedoch gegen Null tendierende variable Kosten bestimmt. Diese Eigenschaften machen die IÖ so reizvoll für die Akteure. Die Hausarbeit behandelt die Grundlagen der IÖ anschaulich und stellt die Determinanten dieser 'neuen' Wirtschaftsform vor. Ferner werden Trends und sich daraus ergebende Chancen beleuchtet. Dabei liegt der Schwerpunkt, dem Thema entsprechend, auf einer gesamtwirtschaftlichen Sichtweise. Hiervon lässt sich jedoch leicht auf mikroökonomische Fragen und strategischen Optionen überleiten. Allerdings bietet die IÖ, und besonders das Internet, durchaus auch Anlass zu kritischen Nachfragen, was ebenfalls nicht zu kurz kommt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Essstörungen. Erscheinungsbilder, Verlaufsformen, Therapien und Möglichkeiten schulischer Prävention by Michael A. Braun
Cover of the book Franchising als Internationalisierungsmethode im Einzelhandel by Michael A. Braun
Cover of the book Die philosophische Aneignung und Transformation der Institution Knabenliebe in der Rede des Sokrates by Michael A. Braun
Cover of the book Die Krise der Städte by Michael A. Braun
Cover of the book Zur bildungstheoretischen Fundierung des Lernfeldansatzes in der Pflegeausbildung by Michael A. Braun
Cover of the book Ästhetische Nachhaltigkeitsbildung. Über den Beitrag der Theaterpädagogik zur Bildung für nachhaltige Entwicklung by Michael A. Braun
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by Michael A. Braun
Cover of the book Lernen und Bewegung im frühen Kindesalter by Michael A. Braun
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Michael A. Braun
Cover of the book Die evangelischen Kirchen in Ursprung, Lehren und Leben by Michael A. Braun
Cover of the book Lebenslanges Lernen by Michael A. Braun
Cover of the book Pearl's twilight nature in 'The Scarlet Letter': Emblem of sin or self-fulfilling prophecy? by Michael A. Braun
Cover of the book Catulls Gedichte: Entwurf einer Unterrichtsreihe by Michael A. Braun
Cover of the book Problemfelder der beruflichen Bildung am Beispiel der Länder NRW und Brandenburg by Michael A. Braun
Cover of the book Depressive Störungen und deren Auswirkungen auf die Schule by Michael A. Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy