Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen

seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Olimpia Dorniok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olimpia Dorniok ISBN: 9783638461566
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olimpia Dorniok
ISBN: 9783638461566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität Bremen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie, den Thesen - speziell mit der Anthroposophie - und den Wirkungen Rudolf Steiners auf unsere Zeit mit einem verschärften Blickwinkel auf die Pädagogik. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt ein kurzer Überblick über die Biographie Steiners. Im zweiten Teil werden die Thesen von Steiners Pädagogik erläutert, wobei vor allem auf die Anthroposophie, die das Grundgerüst der Waldorf-Pädagogik und somit auch der Waldorfschulen darstellt, Gewicht gelegt wird. Hierzu gehört die Erläuterung der Dreigliederung des Menschen in Leib, Seele und Geist, die Ausführung der Lehre von den vier Leibern (physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich-Leib), eine kurze Einführung in das wiederholte Erdenleben sowie die Darstellung der vier Grundtemperamente (cholerisch, phlegmatisch, melancholisch, sanguinisch). Im dritten und letzten Teil erfolgt eine Erklärung der Wirkungen Steiners, die vor allem in den Waldorfschulen ihre Entfaltung finden konnten. Der Vorstellung der Erzieher- bzw. Lehrerrolle in einem Waldorfkindergarten bzw. einer Waldorfschule folgt der Abriss des Lehrplans von Waldorfschulen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität Bremen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie, den Thesen - speziell mit der Anthroposophie - und den Wirkungen Rudolf Steiners auf unsere Zeit mit einem verschärften Blickwinkel auf die Pädagogik. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt ein kurzer Überblick über die Biographie Steiners. Im zweiten Teil werden die Thesen von Steiners Pädagogik erläutert, wobei vor allem auf die Anthroposophie, die das Grundgerüst der Waldorf-Pädagogik und somit auch der Waldorfschulen darstellt, Gewicht gelegt wird. Hierzu gehört die Erläuterung der Dreigliederung des Menschen in Leib, Seele und Geist, die Ausführung der Lehre von den vier Leibern (physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich-Leib), eine kurze Einführung in das wiederholte Erdenleben sowie die Darstellung der vier Grundtemperamente (cholerisch, phlegmatisch, melancholisch, sanguinisch). Im dritten und letzten Teil erfolgt eine Erklärung der Wirkungen Steiners, die vor allem in den Waldorfschulen ihre Entfaltung finden konnten. Der Vorstellung der Erzieher- bzw. Lehrerrolle in einem Waldorfkindergarten bzw. einer Waldorfschule folgt der Abriss des Lehrplans von Waldorfschulen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Staatsbürgerkunde - ein Unterrichtsfach im Spiegel des Bildungssystems der DDR by Olimpia Dorniok
Cover of the book Jugendsprache by Olimpia Dorniok
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Olimpia Dorniok
Cover of the book Ethische Aspekte Sozialer Arbeit im Bereich Tiergestützter Interventionen by Olimpia Dorniok
Cover of the book Zeitbewusstsein in der Postmoderne. Entwicklung von Gesellschaft, Institution und Individuum by Olimpia Dorniok
Cover of the book Neue Wirtschaftsformen im 21. Jahrhundert. Was leistet die internationale Politik und in welchen Bereichen besteht noch Handlungsbedarf? by Olimpia Dorniok
Cover of the book Case Study: Robert Mondavi and The Wine Industry by Olimpia Dorniok
Cover of the book Martyrium und Martyriumstheologie in der Alten Kirche by Olimpia Dorniok
Cover of the book Usability von Web-Anwendungen by Olimpia Dorniok
Cover of the book Ästhetisierung der Körper by Olimpia Dorniok
Cover of the book The Distributional Effect of Social Welfare Spending in an Economy: Evidence from Thailand by Olimpia Dorniok
Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Olimpia Dorniok
Cover of the book Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems by Olimpia Dorniok
Cover of the book The Psychological Effects of War by Olimpia Dorniok
Cover of the book Schulfach 'Soziales Lernen' - Frieden und Toleranz an der Schule? Politische Kompetenz? by Olimpia Dorniok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy