Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen

seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen by Olimpia Dorniok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olimpia Dorniok ISBN: 9783638461566
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olimpia Dorniok
ISBN: 9783638461566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität Bremen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie, den Thesen - speziell mit der Anthroposophie - und den Wirkungen Rudolf Steiners auf unsere Zeit mit einem verschärften Blickwinkel auf die Pädagogik. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt ein kurzer Überblick über die Biographie Steiners. Im zweiten Teil werden die Thesen von Steiners Pädagogik erläutert, wobei vor allem auf die Anthroposophie, die das Grundgerüst der Waldorf-Pädagogik und somit auch der Waldorfschulen darstellt, Gewicht gelegt wird. Hierzu gehört die Erläuterung der Dreigliederung des Menschen in Leib, Seele und Geist, die Ausführung der Lehre von den vier Leibern (physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich-Leib), eine kurze Einführung in das wiederholte Erdenleben sowie die Darstellung der vier Grundtemperamente (cholerisch, phlegmatisch, melancholisch, sanguinisch). Im dritten und letzten Teil erfolgt eine Erklärung der Wirkungen Steiners, die vor allem in den Waldorfschulen ihre Entfaltung finden konnten. Der Vorstellung der Erzieher- bzw. Lehrerrolle in einem Waldorfkindergarten bzw. einer Waldorfschule folgt der Abriss des Lehrplans von Waldorfschulen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,0, Universität Bremen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie, den Thesen - speziell mit der Anthroposophie - und den Wirkungen Rudolf Steiners auf unsere Zeit mit einem verschärften Blickwinkel auf die Pädagogik. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt ein kurzer Überblick über die Biographie Steiners. Im zweiten Teil werden die Thesen von Steiners Pädagogik erläutert, wobei vor allem auf die Anthroposophie, die das Grundgerüst der Waldorf-Pädagogik und somit auch der Waldorfschulen darstellt, Gewicht gelegt wird. Hierzu gehört die Erläuterung der Dreigliederung des Menschen in Leib, Seele und Geist, die Ausführung der Lehre von den vier Leibern (physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich-Leib), eine kurze Einführung in das wiederholte Erdenleben sowie die Darstellung der vier Grundtemperamente (cholerisch, phlegmatisch, melancholisch, sanguinisch). Im dritten und letzten Teil erfolgt eine Erklärung der Wirkungen Steiners, die vor allem in den Waldorfschulen ihre Entfaltung finden konnten. Der Vorstellung der Erzieher- bzw. Lehrerrolle in einem Waldorfkindergarten bzw. einer Waldorfschule folgt der Abriss des Lehrplans von Waldorfschulen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Olimpia Dorniok
Cover of the book Trainingsplanung für Beweglichkeit und Koordination mit einer 29-jährigen Kandidatin by Olimpia Dorniok
Cover of the book Die Sorgfaltspflicht und -haftung eines ordentlichen Geschäftsmannes (§§ 43, 64 GmbHG, § 93 AktG) by Olimpia Dorniok
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Olimpia Dorniok
Cover of the book Zur Problematik in bikulturellen Paarbeziehungen: Schwierigkeiten und Bewältigungsversuche - eine qualitative Studie by Olimpia Dorniok
Cover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by Olimpia Dorniok
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Olimpia Dorniok
Cover of the book 'Der Fall Glasenap' - Antifaschistische Literatur am Beispiel von Stefan Heyms Roman 'Aus dem Exil' (1942) by Olimpia Dorniok
Cover of the book Giovanni Battista Tiepolos Ausmalung des Treppenhauses der Würzburger Residenz by Olimpia Dorniok
Cover of the book William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevec?r: Brief zur Unsicherheit seiner Position - ein Quellenvergleich by Olimpia Dorniok
Cover of the book Die Rechtsnachfolge im Verwaltungsrecht by Olimpia Dorniok
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Olimpia Dorniok
Cover of the book Don Juan im Film by Olimpia Dorniok
Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Olimpia Dorniok
Cover of the book Das Art Ensemble of Chicago by Olimpia Dorniok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy