Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640418015
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640418015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Zentrale Texte der analytischen Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Essay über Isaiah Berlins Konzeption von positiver und negativer Freiheit. Berlins Essay erschien 1957, zu einer Zeit also, in der die Verbrechen des stalinistischen Systems öffentlich bekannt wurden, in der auf der anderen Seite im Zuge des McCarthyismus in den USA regelrechte politische Hetzjagden auf Kommunisten abgehalten und Nicht-Weiße zuallererst über ihre Rasse definiert und dementsprechend behandelt wurden. Gleichzeitig waren es genau diese beiden Staaten, die mit ihrer jeweiligen Gesellschaftsordnung den Schlüssel zur Befreiung der Menschheit gefunden zu haben glaubten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Zentrale Texte der analytischen Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Essay über Isaiah Berlins Konzeption von positiver und negativer Freiheit. Berlins Essay erschien 1957, zu einer Zeit also, in der die Verbrechen des stalinistischen Systems öffentlich bekannt wurden, in der auf der anderen Seite im Zuge des McCarthyismus in den USA regelrechte politische Hetzjagden auf Kommunisten abgehalten und Nicht-Weiße zuallererst über ihre Rasse definiert und dementsprechend behandelt wurden. Gleichzeitig waren es genau diese beiden Staaten, die mit ihrer jeweiligen Gesellschaftsordnung den Schlüssel zur Befreiung der Menschheit gefunden zu haben glaubten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sprachlichkeit von Bildern nach Wedewer und Analogien in der Kinderzeichnung by Anonym
Cover of the book Taufe aus systematisch-theologischer Sicht by Anonym
Cover of the book Information asymmetry in principal-agent relationships by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Spürnasen müssen mehr wissen' - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes by Anonym
Cover of the book Mitarbeiterführung in der Pflege by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten der theoretisch-empirischen Untersuchung sprechkünstlerischer Äußerungen by Anonym
Cover of the book Euroskeptizismus und Anti-Europäismus in den USA by Anonym
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Anonym
Cover of the book Analyse der Übersetzerfiguren in 'Las dos Orillas' von Carlos Fuentes by Anonym
Cover of the book Finanzierung der Aufrüstung im Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book Angepasste Mitläufer oder engagierte Selbstläufer by Anonym
Cover of the book Die Frage der Notwendigkeit einer gemeinsamen Sprache im Prozessmanagement by Anonym
Cover of the book Die Hamartiologien Barths und Tillichs im Vergleich by Anonym
Cover of the book Top-Down und Bottom-Up Information by Anonym
Cover of the book Sed bono vinci satius est...? (42,3) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy