Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Entwicklungspsychologische und sozialwissenschaftliche Grundlagen im frühen Grundschulalter by Julia van Risswick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia van Risswick ISBN: 9783656671459
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia van Risswick
ISBN: 9783656671459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schulanfang fällt in fast allen industrialisierten Ländern in die Zeit zwischen dem sechsten und siebenten Lebensjahr. Auch in nicht-industriellen Gesellschaften verändert man in diesem Zeitraum die Einstellungen zu den Kindern; ihnen werden neue Rollen zugeteilt und sie müssen mehr Verantwortung übernehmen. (vgl. Rossmann 1996, S. 111) Deshalb möchte ich mich in dieser Arbeit in erster Linie auf den Lebensabschnitt von ca. fünf bis sieben Jahren beziehen. aus dem Inhalt: - körperliche und motorische Entwicklung; - kognitive Entwicklung; - moralische Entwicklung; - Motivationsentwicklung; - veränderte Kindheit

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schulanfang fällt in fast allen industrialisierten Ländern in die Zeit zwischen dem sechsten und siebenten Lebensjahr. Auch in nicht-industriellen Gesellschaften verändert man in diesem Zeitraum die Einstellungen zu den Kindern; ihnen werden neue Rollen zugeteilt und sie müssen mehr Verantwortung übernehmen. (vgl. Rossmann 1996, S. 111) Deshalb möchte ich mich in dieser Arbeit in erster Linie auf den Lebensabschnitt von ca. fünf bis sieben Jahren beziehen. aus dem Inhalt: - körperliche und motorische Entwicklung; - kognitive Entwicklung; - moralische Entwicklung; - Motivationsentwicklung; - veränderte Kindheit

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über das kulturelle Kapital und das soziale Kapital als Grundlagen von Sozialisation by Julia van Risswick
Cover of the book Phototropismus und Gravitropismus. Spielerische Experimente mit Pflanzenbewegungen für Kinder im Grundschulalter by Julia van Risswick
Cover of the book Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich by Julia van Risswick
Cover of the book Maßnahmen zur Kostenreduzierung des öffentlichen Einkaufs by Julia van Risswick
Cover of the book Unternehmensmodell und Wirtschaftlichkeit von Anlagen Erneuerbarer Energien by Julia van Risswick
Cover of the book To what extent can portrayals of Norman Bates in 'Psycho' and Buffalo Bill in 'The Silence of the Lambs' be interpreted as reflecting the values of a transphobic society? by Julia van Risswick
Cover of the book Das deutsche und amerikanische Hochschulsystem im Vergleich by Julia van Risswick
Cover of the book Anti-Korruptionspolitik in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit by Julia van Risswick
Cover of the book Kompetenzentwicklung beim Mitarbeiter. Ein Überblick zu arbeitsplatznahen Methoden by Julia van Risswick
Cover of the book 'Schindler's List'. Hollywood's representation of the Holocaust by Julia van Risswick
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Julia van Risswick
Cover of the book Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst by Julia van Risswick
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Julia van Risswick
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Julia van Risswick
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Kontrolle des Nachlassgerichts über den Testamentsvollstrecker by Julia van Risswick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy