Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applikationen in kommerziellen Bereichen

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applikationen in kommerziellen Bereichen by Marcus Steller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Steller ISBN: 9783640221028
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Steller
ISBN: 9783640221028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Mitte der neunziger Jahre erkannte Harvey Golub, der ehemalige Chef der American Express Company, die Möglichkeiten des Internet. In den Anfangsphasen des Internet waren die Möglichkeiten für die Darstellung umfangreicher und strukturierter Informationen noch stark beschränkt. Doch durch die technischen Entwicklungen in den letzten Jahren und die Etablierung vieler Browser- Programmerweiterungen1 ist es heute möglich, solche Informationen darzustellen. Sogar komplexe Programme, welche in der Vergangenheit auf dem Client-Rechner ausgeführt wurden, können heute als Webanwendung konzipiert werden. Als Containerprogramm wird in den meisten Fällen der Internetbrowser verwendet, in welchem diese Webanwendungen ausgeführt werden. Die Rich Internet Applikationen sind geboren. Doch wie werden Rich Internet Applikationen entwickelt und taugen diese für den kommerziellen Einsatz? Diese Arbeit zeigt die heutigen Technologien der Webentwicklung über die Entstehung des Internet auf. Sie erklärt die Grundlagen der Entwicklung für Rich Internet Applikationen und es werden wichtige Frameworks zur Realisierung solcher Applikationen vorgestellt. Da bereits große Unternehmen erfolgreich seit einigen Jahren Rich Internet Applikationen nutzen, analysiert diese Arbeit den kommerziellen Einsatz dieser Art von Programmen. Hierbei wird nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit, den Datenschutz, die Datensicherheit und die urheberrechtlichen Fragen in Bezug auf den Programmcode eingegangen, sondern es werden ebenfalls Beispiele bereits vorhandener, komplexer Rich Internet Applikationen aufgezeigt. Abschließend werden die wichtigsten Elemente einer, für den Bereich der Finanzbuchhaltung des Autors entwickelten, Rich Internet Applikation dargestellt, welche voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres in den produktiven Einsatz übernommen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,7, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Mitte der neunziger Jahre erkannte Harvey Golub, der ehemalige Chef der American Express Company, die Möglichkeiten des Internet. In den Anfangsphasen des Internet waren die Möglichkeiten für die Darstellung umfangreicher und strukturierter Informationen noch stark beschränkt. Doch durch die technischen Entwicklungen in den letzten Jahren und die Etablierung vieler Browser- Programmerweiterungen1 ist es heute möglich, solche Informationen darzustellen. Sogar komplexe Programme, welche in der Vergangenheit auf dem Client-Rechner ausgeführt wurden, können heute als Webanwendung konzipiert werden. Als Containerprogramm wird in den meisten Fällen der Internetbrowser verwendet, in welchem diese Webanwendungen ausgeführt werden. Die Rich Internet Applikationen sind geboren. Doch wie werden Rich Internet Applikationen entwickelt und taugen diese für den kommerziellen Einsatz? Diese Arbeit zeigt die heutigen Technologien der Webentwicklung über die Entstehung des Internet auf. Sie erklärt die Grundlagen der Entwicklung für Rich Internet Applikationen und es werden wichtige Frameworks zur Realisierung solcher Applikationen vorgestellt. Da bereits große Unternehmen erfolgreich seit einigen Jahren Rich Internet Applikationen nutzen, analysiert diese Arbeit den kommerziellen Einsatz dieser Art von Programmen. Hierbei wird nicht nur auf die Wirtschaftlichkeit, den Datenschutz, die Datensicherheit und die urheberrechtlichen Fragen in Bezug auf den Programmcode eingegangen, sondern es werden ebenfalls Beispiele bereits vorhandener, komplexer Rich Internet Applikationen aufgezeigt. Abschließend werden die wichtigsten Elemente einer, für den Bereich der Finanzbuchhaltung des Autors entwickelten, Rich Internet Applikation dargestellt, welche voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres in den produktiven Einsatz übernommen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Supply Chain Controlling by Marcus Steller
Cover of the book Die Ambulante Eingliederungshilfe. Chancen und Grenzen des Arbeitsfeldes beim Abbau von sozialer Ungleichheit by Marcus Steller
Cover of the book Ein Kurztrip nach New York: die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Big Apple by Marcus Steller
Cover of the book Der zerbrochene Krug by Marcus Steller
Cover of the book Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive by Marcus Steller
Cover of the book Berufswissen und berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern im Übergangssystem by Marcus Steller
Cover of the book Das Individuum zwischen Kontrolle und Selbstsorge by Marcus Steller
Cover of the book Bestands- und Erfolgskonten führen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Marcus Steller
Cover of the book Spracherwerb aus Sicht der Generativen Grammatik by Marcus Steller
Cover of the book Medien Contra Multi-Kulti? Ein Gewichtungsversuch der Bedeutung von Medien für Ausländer in der BRD by Marcus Steller
Cover of the book Probleme und Selektionsinstanzen bei Jugendlichen im Übergang zwischen Schule und Beruf by Marcus Steller
Cover of the book Konzeptentwurf für ein Fortbildungsmanagement an einer kaufmännischen Berufsschule by Marcus Steller
Cover of the book Saddam Hussein- Ein charismatischer Herrscher im Sinne der Herrschaftstypologie von Max Weber? by Marcus Steller
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Marcus Steller
Cover of the book Tageszeitung und Internet - Wie der Onlinejournalismus im Internet zum Ende der Tageszeitung führen wird by Marcus Steller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy