Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Stefanie Petschkuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Petschkuhn ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Petschkuhn
ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tätowierung und Kriminalität by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Förderung der Berufsbildung in der VR China seit 2005, unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-chinesischen Bildungskooperation by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Wiege des Zionismus im osteuropäischen Judentum? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Thetis in der Schmiede des Hephaistos by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Wie und warum änderte sich die Kriegsneigung der amerikanischen öffentlichen Meinung während des Vietnamkrieges? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Perikope der Tempelreinigung (Exegese Mt 21,12-17). Eine historisch-kritische Analyse by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Der Pflug in der Bibel und dessen Gebrauch im realen Leben by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Partizipative Regionalentwicklung als moderierter Bürgerdialog by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Kriminalität im Hell- und Dunkelfeld - Kriminalitätsstatisktik im Überblick by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Das Fernsehen in der DDR by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Similar Social Stratification and Stereotypes in 'Oliver Twist' by Charles Dickens and Contemporary Pakistan by Stefanie Petschkuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy