Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inwieweit kann offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen? by Stefanie Petschkuhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Petschkuhn ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Petschkuhn
ISBN: 9783640162604
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Die Vielfalt der Hilfen zur erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte zunächst auf die offene Kinder- und Jugendarbeit und deren Geschichte, Methoden und pädagogische Anforderungen eingehen. Danach kläre ich den Begriff 'Resilienz' und verdeutliche die Bedeutung von Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung. Ein multidimensionales Bedingungsmodell aus der klinischen Psychologie lässt dabei gut das Zusammenwirken von vielen unterschiedlichen Faktoren erkennen, die unter Umständen zu einer Beeinträchtigung in der Entwicklung eines Kindes führen können. Nachdem sowohl das Arbeitsfeld 'offene Kinder- und Jugendarbeit' und die Resilienzforschung geklärt sind, werde ich mich mit der Frage beschäftigen, in wieweit die offene Kinder- und Jugendarbeit die Resilienzförderung unterstützen kann und wo ihre Chancen aber auch Probleme oder Grenzen liegen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sogenannte Euthanasie an Menschen mit Beeinträchtigung im Nationalsozialismus by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book The impact of children and marital status on happiness by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Verhaltensansätze der Führung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Can effective people development lead to increased firm performance? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Beyond Budgeting - Transferierung von der klassischen Gemeinkostenbudgetierung zum Beyond Budgeting by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Analyse der Controllingeffizienz bei kapitalmarktorientierten Unternehmen am Beispiel von adidas und PUMA by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Armut in Deutschland by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book 'Berlusconien' - Die Problematik der Verschränkung von Medien und Politik in Italien am Beispiel von Silvio Berlusconi by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Die Illuminaten und die Aufklärung by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Was ist Protest? by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Kollidierende (sich widersprechende) Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Verwendung von salvatorischen Klauseln by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Warming up for the EU. Iceland and European Integration by Stefanie Petschkuhn
Cover of the book Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz by Stefanie Petschkuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy