Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming by Jan Napitupulu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Napitupulu ISBN: 9783638501057
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Napitupulu
ISBN: 9783638501057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fakultät Technik und Informatik), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne mobile Geräte bieten durch die hohe Kommunikationsfähigkeit und den Schnittstellen zur Nutzung weiterer Technologien, wie z.B. GPS, neue Alternativen bei der Entwicklung von Spielesoftware. Unter dem Begriff Pervasive Gaming wird versucht mit den spezifischen Eigenschaften mobiler Geräte eine neue Form von Spielerlebnis zu schaffen. Dabei wird die Vision verfolgt, eine Brücke zwischen realer und virtueller Welt zu schlagen. Das Ziel dieser Arbeit ist die exemplarische Entwicklung und prototypische Umsetzung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming. Dabei wird die Positionsbestimmung des Anwenders als integraler Bestandteil in das Spielprinzips einfließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fakultät Technik und Informatik), 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Moderne mobile Geräte bieten durch die hohe Kommunikationsfähigkeit und den Schnittstellen zur Nutzung weiterer Technologien, wie z.B. GPS, neue Alternativen bei der Entwicklung von Spielesoftware. Unter dem Begriff Pervasive Gaming wird versucht mit den spezifischen Eigenschaften mobiler Geräte eine neue Form von Spielerlebnis zu schaffen. Dabei wird die Vision verfolgt, eine Brücke zwischen realer und virtueller Welt zu schlagen. Das Ziel dieser Arbeit ist die exemplarische Entwicklung und prototypische Umsetzung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming. Dabei wird die Positionsbestimmung des Anwenders als integraler Bestandteil in das Spielprinzips einfließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugendstrafrecht: Erziehung durch Sanktion und Verfahren? by Jan Napitupulu
Cover of the book Das Fest - Ein Seiltanz zwischen Identität und Selbstentfremdung by Jan Napitupulu
Cover of the book Freinet-Pädagogik by Jan Napitupulu
Cover of the book Bestandteile des Blutes - Teil I: Der Wundverschluss by Jan Napitupulu
Cover of the book Ansätze einer Theorie externer Effekte by Jan Napitupulu
Cover of the book Berufsausbildung und weiterführende Schulen. Möglichkeiten für bayerische Realschüler by Jan Napitupulu
Cover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by Jan Napitupulu
Cover of the book Die Bedeutung der Emotionen innerhalb Walter Benjamins sprachtheoretischem Mimesisbegriff by Jan Napitupulu
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Jan Napitupulu
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Jan Napitupulu
Cover of the book Praktische ASP.NET Forms, MVC, Web API & SignalR Sicherheitstipps by Jan Napitupulu
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Gegenstand und Bewertung eines zukünftigen Freihandelsabkommens by Jan Napitupulu
Cover of the book Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän by Jan Napitupulu
Cover of the book Zu den Grundanliegen von G.W.F. Hegels 'Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie' by Jan Napitupulu
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Jan Napitupulu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy