Enterprise SOA und Composite Applications

Erläuterung, Nutzen und Anwendungsszenarien

Business & Finance
Cover of the book Enterprise SOA und Composite Applications by Süleyman Yücel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Süleyman Yücel ISBN: 9783640975488
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Süleyman Yücel
ISBN: 9783640975488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen benötigen in der heutigen Zeit eine IT-Architektur, die sie in jeder Marktsituation und bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Gleichzeitig muss eine Lösung wirtschaftlich sein und Innovationen ermöglichen. Bisher wurden für jede Problemstellung eigene Entwicklungen gestartet oder nach wirtschaftlichen Aspekten hinzugekauft. Daher besteht die derzeitige Systemlandschaft in den Unternehmen aus verschiedenen Systemen und Anwendungen. In einer Zeit wo prozessbedingt immer mehr Daten aus unterschiedlichen Systemen und Anwendungen verknüpft werden müssen (Integration), stellt die gegenwärtige Situation eine besonders große Herausforderung für die IT dar. Eine neue IT-Architektur vom Marktführer SAP1 verspricht mehr Flexibilität bei gleichzeitig niedrigen Kosten. Dieser neue Ansatz nennt sich Enterprise SOA und ermöglicht die Integration von Geschäftsprozessen über System- und Unternehmensgrenzen hinweg. Zudem wird die Implementierung von neuen Prozessen basierend auf vorhandenen Softwarekomponenten unterstützt. Derartige Anwendungen nennen sich Composite Applications. Das Ziel dieser Arbeit setzt sich aus zwei Bereichen zusammen. Als erstes soll eine ausführliche Einführung in die Thematik geliefert werden mit dem Ziel, das Konzept und die Idee hinter SOA sowie Enterprise SOA zu vermitteln. Darauf aufbauend soll das Ziel verfolgt werden, die auf Enterprise SOA basierenden Composite Applications im Hinblick auf deren Nutzen und technologischem Aufbau zu untersuchen. Durch Anwendungsszenarien und einer Machbarkeitsstudie sollen zudem konkrete Beispiele für die Anwendbarkeit von Enterprise SOA in Verbindung mit Composite Applications aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen benötigen in der heutigen Zeit eine IT-Architektur, die sie in jeder Marktsituation und bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Gleichzeitig muss eine Lösung wirtschaftlich sein und Innovationen ermöglichen. Bisher wurden für jede Problemstellung eigene Entwicklungen gestartet oder nach wirtschaftlichen Aspekten hinzugekauft. Daher besteht die derzeitige Systemlandschaft in den Unternehmen aus verschiedenen Systemen und Anwendungen. In einer Zeit wo prozessbedingt immer mehr Daten aus unterschiedlichen Systemen und Anwendungen verknüpft werden müssen (Integration), stellt die gegenwärtige Situation eine besonders große Herausforderung für die IT dar. Eine neue IT-Architektur vom Marktführer SAP1 verspricht mehr Flexibilität bei gleichzeitig niedrigen Kosten. Dieser neue Ansatz nennt sich Enterprise SOA und ermöglicht die Integration von Geschäftsprozessen über System- und Unternehmensgrenzen hinweg. Zudem wird die Implementierung von neuen Prozessen basierend auf vorhandenen Softwarekomponenten unterstützt. Derartige Anwendungen nennen sich Composite Applications. Das Ziel dieser Arbeit setzt sich aus zwei Bereichen zusammen. Als erstes soll eine ausführliche Einführung in die Thematik geliefert werden mit dem Ziel, das Konzept und die Idee hinter SOA sowie Enterprise SOA zu vermitteln. Darauf aufbauend soll das Ziel verfolgt werden, die auf Enterprise SOA basierenden Composite Applications im Hinblick auf deren Nutzen und technologischem Aufbau zu untersuchen. Durch Anwendungsszenarien und einer Machbarkeitsstudie sollen zudem konkrete Beispiele für die Anwendbarkeit von Enterprise SOA in Verbindung mit Composite Applications aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Musikverein als e.V. by Süleyman Yücel
Cover of the book Zielsetzungen in der Investitionstheorie by Süleyman Yücel
Cover of the book Die Doppelbelastung der berufstätigen Mütter by Süleyman Yücel
Cover of the book Die Drittwirkung der Grundrechte in der österreichischen Rechtsordnung. Eine Darstellung in ausgewählten Bereichen by Süleyman Yücel
Cover of the book Kontext-Interferenz-Effekt beim Bewegungslernen by Süleyman Yücel
Cover of the book Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro by Süleyman Yücel
Cover of the book Überwindung der natürlichen Intelligenz durch Genmanipulation und Keimbahntherapie? by Süleyman Yücel
Cover of the book Studienarbeit: Betriebsaufspaltung by Süleyman Yücel
Cover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by Süleyman Yücel
Cover of the book Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur by Süleyman Yücel
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Süleyman Yücel
Cover of the book Der Einfluss familienpolitischer Maßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland auf die Geschlechterrollen und das Erwerbsleben by Süleyman Yücel
Cover of the book Ist Gott gerecht? by Süleyman Yücel
Cover of the book Besondere rechtliche Anforderungen an das Risikomanagement im Investment Banking by Süleyman Yücel
Cover of the book 'Glück' als Ziel der Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik? by Süleyman Yücel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy