Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Johannes Held, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Held ISBN: 9783656129677
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Held
ISBN: 9783656129677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 14 Punkte (Sehr gut), Gesamtschule Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es Verschriftlichungen gibt, ist immer wieder der Wunsch der Menschen nach einer 'Geheimen Schrift' erkennbar gewesen. Diesem Wunsch kam vor 90 Jahren der Wissenschaftler Scherbius mit dem Bau der Verschlüsselungsmaschine Enigma nach. Für mich ist die Erfindung dieser Maschine sehr faszinierend, besonders im Hinblick auf bestimmte Fragestellungen: Aus welchen Gründen musste die Enigma überhaupt gebaut werden? Gab es vor der Enigma noch keine anderen Verschlüsselungssysteme? Warum konnte die Enigma 'geknackt' werden, wo sie doch als die sicherste Verschlüsselungsmaschine galt? In meiner Facharbeit werde ich versuchen, diesen Fragestellungen nachzugehen. Dazu ist es unabdingbare Voraussetzung, sich über ihre Funktionsweise sowie ihre mathematischen Eigenschaften zu informieren. Darüber hinaus hat es mich gereizt, parallel zu meiner Arbeit ein Modell dieser Maschine nachzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 14 Punkte (Sehr gut), Gesamtschule Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es Verschriftlichungen gibt, ist immer wieder der Wunsch der Menschen nach einer 'Geheimen Schrift' erkennbar gewesen. Diesem Wunsch kam vor 90 Jahren der Wissenschaftler Scherbius mit dem Bau der Verschlüsselungsmaschine Enigma nach. Für mich ist die Erfindung dieser Maschine sehr faszinierend, besonders im Hinblick auf bestimmte Fragestellungen: Aus welchen Gründen musste die Enigma überhaupt gebaut werden? Gab es vor der Enigma noch keine anderen Verschlüsselungssysteme? Warum konnte die Enigma 'geknackt' werden, wo sie doch als die sicherste Verschlüsselungsmaschine galt? In meiner Facharbeit werde ich versuchen, diesen Fragestellungen nachzugehen. Dazu ist es unabdingbare Voraussetzung, sich über ihre Funktionsweise sowie ihre mathematischen Eigenschaften zu informieren. Darüber hinaus hat es mich gereizt, parallel zu meiner Arbeit ein Modell dieser Maschine nachzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Implications of enabling technologies for Apple Inc. by Johannes Held
Cover of the book John Stuart Mills Rechtfertigungsgründe einer Besetzung Indiens durch England by Johannes Held
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - ein Überblick zu Leben und Werk by Johannes Held
Cover of the book Durchströmungsversuche und Korngrößenanalyse. Vorbereitung, Durchführung und Diskussion by Johannes Held
Cover of the book Otto der Große und das Reich by Johannes Held
Cover of the book Kritische Würdigung der Kaufpreisallokation nach IFRS 3 by Johannes Held
Cover of the book Was wissen wir über die Steinzeit? by Johannes Held
Cover of the book The Influence on Financial Accounting and Reporting in France by Johannes Held
Cover of the book Die Rolle der Non-Governmental Organizations in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit by Johannes Held
Cover of the book Neurophysiologische Mechanismen und neuropsychologische Defizite durch Intoxikationen mit illegalen Drogen by Johannes Held
Cover of the book Potentiale kartenbasierter Kundenbindungsprogramme für die Ermittlung des Customer Lifeftime Value by Johannes Held
Cover of the book Einbezug von Angehörigen in die Versorgung von Patienten mit Delir auf der Intensivstation by Johannes Held
Cover of the book Allgemeinbildung in kritisch-konstruktiver Perspektive - Wolfgang Klafki by Johannes Held
Cover of the book Reform der Insolvenzordnung. Wesentliche Änderungen durch das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) by Johannes Held
Cover of the book Sport und Jugend(sozial)arbeit by Johannes Held
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy