Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse)

3-2- Schnellangriff mit 'Outlet'-Pass: Funktion des organisierten Spielzugs zur Erweiterung taktischer Handlungsmöglichkeiten im Angriff

Nonfiction, Sports
Cover of the book Unterrichtsentwurf im Fach Sport (Basketball, 10. Klasse) by Maria Priebst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maria Priebst ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maria Priebst
ISBN: 9783640138845
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: ohne Benotung, , Veranstaltung: Fachseminar Sport , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Teilziele: Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern zu beschreiben, indem sie den visualisierten Spielzug anhand eines Plakates erklären. Die SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern gegen zwei Verteidiger praktisch umzusetzen, indem sie im Spiel 3 gegen 2 die Ball- und Laufwege einhalten. Sie SuS sind in der Lage die Ball- und Laufwege des Schnellangriffs mit drei Spielern hinsichtlich ihrer Bedeutung in einer Überzahlsituation zu bewerten, indem sie angeben, dass ein Pass nach außen (Outlet-Pass) den Ball schneller aus der Zone sichert als ein Dribbling, dass die Angreifer nach außen laufen um das Spiel auseinander zuziehen um so die Verteidiger in Unterzahl in Entscheidungsnöte zu bringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by Maria Priebst
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Maria Priebst
Cover of the book Film ohne Medium - Rudolf Arnheims Neuer Laokoon und die Kritik am Sprechfilm by Maria Priebst
Cover of the book 'Corporate Downsizing' aus der Sicht der deontologischen Theorie nach Rawls und Kant by Maria Priebst
Cover of the book Fitnesstrainer-B-Lizenz. Trainingsplanung nach ILB by Maria Priebst
Cover of the book Morphologisierung der (deutschen) alphabetischen Schrift by Maria Priebst
Cover of the book Abercrombie & Fitch. Marketing Analysis by Maria Priebst
Cover of the book Über Kants Beitrag zur Aufklärung by Maria Priebst
Cover of the book Über die Bestimmung des Gelehrten by Maria Priebst
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Maria Priebst
Cover of the book Animation im Urlaub by Maria Priebst
Cover of the book Leveraged Buyouts (LBO) in private equity deals by Maria Priebst
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Maria Priebst
Cover of the book Representation of the City in Theodore Dreiser's 'Sister Carrie' by Maria Priebst
Cover of the book Daoismus - Seine Religionsstifter by Maria Priebst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy