Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Christian Hackel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hackel ISBN: 9783656005490
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hackel
ISBN: 9783656005490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte fand eine verstärkte Globalisierung der Weltwirtschaft statt. Trotz der Öffnung zahlreicher Schwellenländer und zunehmend härterem Wettbewerb in den gesättigten Märkten der Industrienationen haben erst relativ wenige Einzelhandelsunternehmen die Expansion in ausländische Märkte gewagt. Die mit der Internationalisierung verbundenen Herausforderungen stellen im Einzelhandel wesentlich höhere Hu?rden fu?r die Unternehmen dar als in der Industrie. Erst seit Ende der 1980er Jahre sind daher im Einzelhandelssektor vermehrt Internationalisierungsaktivitäten zu beobachten. Essenziell ist im Einzelhandel, als traditionell standortgebundene Branche, die richtige Balance von internationaler Standardisierung und Anpassung an lokale Bedingungen. Im internationalen Warenhandel ist eine starke Konzentration auf die Triade von Nordamerika, Su?dostasien und Europa zu erkennen. Diese spiegelt sich auch im Einzelhandel wider, wobei Unternehmen in dieser Branche insbesondere auf ihren jeweiligen Heimatkontinent fokussiert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte fand eine verstärkte Globalisierung der Weltwirtschaft statt. Trotz der Öffnung zahlreicher Schwellenländer und zunehmend härterem Wettbewerb in den gesättigten Märkten der Industrienationen haben erst relativ wenige Einzelhandelsunternehmen die Expansion in ausländische Märkte gewagt. Die mit der Internationalisierung verbundenen Herausforderungen stellen im Einzelhandel wesentlich höhere Hu?rden fu?r die Unternehmen dar als in der Industrie. Erst seit Ende der 1980er Jahre sind daher im Einzelhandelssektor vermehrt Internationalisierungsaktivitäten zu beobachten. Essenziell ist im Einzelhandel, als traditionell standortgebundene Branche, die richtige Balance von internationaler Standardisierung und Anpassung an lokale Bedingungen. Im internationalen Warenhandel ist eine starke Konzentration auf die Triade von Nordamerika, Su?dostasien und Europa zu erkennen. Diese spiegelt sich auch im Einzelhandel wider, wobei Unternehmen in dieser Branche insbesondere auf ihren jeweiligen Heimatkontinent fokussiert sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bindungstheorie und Bindungsforschung by Christian Hackel
Cover of the book Soziale Probleme und Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des ausgewählten sozialen Problems der Alkoholabhängigkeit by Christian Hackel
Cover of the book Ökonomisierung in der Moderne by Christian Hackel
Cover of the book Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen by Christian Hackel
Cover of the book Das Lesch-Nyhan-Syndrom und seine heilpädagogische Relevanz by Christian Hackel
Cover of the book Präfigierungen mit 'a-' im englischen Sprachschatz by Christian Hackel
Cover of the book Der Einfluss des Qualitätsmanagements auf die Wettbewerbsfähigkeit der Bauwirtschaft by Christian Hackel
Cover of the book Das geldpolitische Instrumentarium der Europäischen Zentralbank by Christian Hackel
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by Christian Hackel
Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Christian Hackel
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede im kooperativen Verhalten by Christian Hackel
Cover of the book Food and Beverage Operations Management by Christian Hackel
Cover of the book Kritische Beurteilung des Benchmarkings als Instrument des Verwaltungscontrollings by Christian Hackel
Cover of the book Neuausrichtung eines touristischen Betriebs auf Zöliakie-Patienten by Christian Hackel
Cover of the book Das Streitbeilegungsverfahren der Welthandelsorganisation (DSU) by Christian Hackel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy