Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulische Inklusion von Tourette-Betroffenen by Joel Eiglmeier
Cover of the book 'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die politische Philosophie der Feminismen by Joel Eiglmeier
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Joel Eiglmeier
Cover of the book Erfolgreich(e) Seminare konzipieren by Joel Eiglmeier
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Joel Eiglmeier
Cover of the book Von bilateralen Abkommen zu einer Open Aviation Area by Joel Eiglmeier
Cover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by Joel Eiglmeier
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Joel Eiglmeier
Cover of the book Technische Regeln: Begriff, Bedeutung und Tendenz in der europäischen Rechtsordnung - unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsdebatte (Corporate sustainability) by Joel Eiglmeier
Cover of the book The theories of audit expectations and the expectations gap by Joel Eiglmeier
Cover of the book Behinderte in einem System der Ungleichheit by Joel Eiglmeier
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Arzneimittelindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor by Joel Eiglmeier
Cover of the book Bilanzierung von Humankapital im Profisport by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy