Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Auswahlkriterien für Berater by Joel Eiglmeier
Cover of the book Bilder im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene by Joel Eiglmeier
Cover of the book Rechtsextremismus mit regionalem Bezug zu NRW by Joel Eiglmeier
Cover of the book Filmdiskussion zu 'Lily und Marie - Leben mit behinderten Kindern' by Joel Eiglmeier
Cover of the book Der Strukturwandel der Familie mit dem Blickpunkt auf die politische Wende 1989 by Joel Eiglmeier
Cover of the book Bashar Al-Assad. The Web of Interests Surrounding Syria's Dictator by Joel Eiglmeier
Cover of the book Herausforderung: Markenmanagement im Automotive-Sektor by Joel Eiglmeier
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Haematological Profile Of Apparently Healthy Geriatric In Zaria by Joel Eiglmeier
Cover of the book Arme Kinder im reichen Deutschland und die daraus resultierenden Anforderungen an die Soziale Arbeit by Joel Eiglmeier
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Joel Eiglmeier
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Joel Eiglmeier
Cover of the book KARL ROHES Konzept politischer Kultur - Ein gelungener Versuch, den Pudding wieder in die Form zu bringen? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by Joel Eiglmeier
Cover of the book Ansprechendes Gruppentraining und exemplarischer Kursaufbau einer Wirbelsäulen Gymnastik by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy