Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst'

Die Fibel für Tyrannen oder diejenige, die einer werden wollen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Einführung in Machiavellis Werk 'Der Fürst' by Joel Eiglmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joel Eiglmeier ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joel Eiglmeier
ISBN: 9783656381457
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Universität Hamburg (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 'Der Fürst', erschienen postum im Jahre 1532, legt Machiavelli eine Art Anleitung für politische Herrschaftsausübung in fast allen erdenklichen Szenarien vor. Er versucht die Übernahme und Kontrolle für verschiedene Staatsformen zu operationalisieren und gibt angehenden oder schon herrschenden Fürsten einen Katalog von Handlungsanweisungen an die Hand um Fürstenhäuser und Staaten zusammenzuführen oder zu halten. Dieser Essay ist eine einführende Betrachtung der Tugendethik Machiavellis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Review on Project Quality Management Planning by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die Griechenlandkrise und die No Bailout-Klausel by Joel Eiglmeier
Cover of the book Kann die Onlinepräsenz einer Zeitung junge Leserschaft gewinnen und binden by Joel Eiglmeier
Cover of the book Fehler und Fehlerkorrektur im Fach Deutsch als Fremdsprache by Joel Eiglmeier
Cover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by Joel Eiglmeier
Cover of the book Die thematische Evaluierung von Strukturfondsprogrammen am Beispiel der Evaluierung des Beitrags der Strukturfonds zur Nachhaltigen Entwicklung by Joel Eiglmeier
Cover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by Joel Eiglmeier
Cover of the book Spiegelneuronen und ihre funktionellen Eigenschaften by Joel Eiglmeier
Cover of the book Friedenserziehung nach Maria Montessori by Joel Eiglmeier
Cover of the book Rumänisch im Kontext des Balkansprachbundes. Balkanische Strukturen des Rumänischen und andere romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) by Joel Eiglmeier
Cover of the book M. Bulgakov und J. Stalin - Der Schriftsteller und der Diktator by Joel Eiglmeier
Cover of the book Attachment Theory According to John Bowlby and Mary Ainsworth by Joel Eiglmeier
Cover of the book Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools by Joel Eiglmeier
Cover of the book Ökotourismus in der Karibik by Joel Eiglmeier
Cover of the book Werberegelungen Europarat by Joel Eiglmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy