Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Christoph Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Pfeiffer ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Pfeiffer
ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Südasien - Eine Zusammenfassung des Naturraums by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die Pest von 1347 bis 1351 in Europa by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die UNO und konventionelle Rüstungskontrolle by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Relationship Marketing - The case of MINI by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Green IT von der Planung bis zur Entsorgung by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik) by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Pornografie und Sexualstraftaten - Was wissen wir über die Zusammenhänge? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Preispolitik in der Hotellerie. Preisbildung, Preisdifferenzierung und Besonderheiten der Preispolitik by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Ist Massentierhaltung ethisch vertretbar? Diskussion rechtlicher und ethischer Aspekte by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Internet und Internetzensur in Singapur by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Femmes fatales und Kesse Väter: Über weibliche Homosexualität im Spielfilm by Christoph Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy