Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Christoph Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Pfeiffer ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Pfeiffer
ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche und (medien-)wirtschaftliche Folgen der Entwicklung künstlicher Intelligenzen by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Der Einfluss des Vaters in der Entwicklung des Kindes by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Zur Praxisbezogenheit der Tiefenökologie by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Optimale Produktpositionierung by Christoph Pfeiffer
Cover of the book 'Agent Orange'. Die Auswirkungen von Napalm während des Vietnamkrieges by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Chernobyl, Nuclear Energy and Risk Perception by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Leistungsmotivation und die Rolle des Lehrenden by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des Wirtschaftslehreunterrichts by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Sextus Empiricus - Eine kleine Einführung in die pyrrhonische Skepsis by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Festinger - Theorie der sozialen Vergleichsprozesse by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Challenges and Opportunities of Cross-Border Deals by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Digital Media and Culture. Counter Stereotypes about Foreign Cultures by Using Weblogs in the EFLC by Christoph Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy