Emily Jacir & Susan Buck-Morss

(dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 004)

Nonfiction, History
Cover of the book Emily Jacir & Susan Buck-Morss by Susan Buck-Morss, Emily Jacir, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susan Buck-Morss, Emily Jacir ISBN: 9783775730334
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: English
Author: Susan Buck-Morss, Emily Jacir
ISBN: 9783775730334
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: June 1, 2011
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: English

Dieses Notizbuch kombiniert Fotografien der palästinensischen Künstlerin Emily Jacir mit einem Text, den die an der City University of New York lehrende politische Philosophin Susan Buck-Morss in Reaktion auf diese Bilder und auf Gespräche mit der Künstlerin verfasst hat. Jacirs Fotografien zeigen das ehemalige Benediktinerkloster Breitenau, nahe Kassel, das während der NS-Zeit als Lager genutzt wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg als Besserungsanstalt für schwererziehbare Mädchen diente. Diese Fotos, durch weitere Aufnahmen aus Kassel ergänzt, werden von handschriftlichen Tagebuchnotizen der Künstlerin begleitet, die Fragen bezüglich der Geschichte der Orte aufwerfen. Buck-Morss beleuchtet in ihrem Text, ausgehend von Walter Benjamins Auslegungen von Paul Klees Angelus Novus, die Konstituierung von Wahrheit und des kollektiven Gedächtnisses sowie die folgenreiche Beziehung zwischen Wissen und Macht, die zur Selektion von Archiviertem und Erinnerung führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Notizbuch kombiniert Fotografien der palästinensischen Künstlerin Emily Jacir mit einem Text, den die an der City University of New York lehrende politische Philosophin Susan Buck-Morss in Reaktion auf diese Bilder und auf Gespräche mit der Künstlerin verfasst hat. Jacirs Fotografien zeigen das ehemalige Benediktinerkloster Breitenau, nahe Kassel, das während der NS-Zeit als Lager genutzt wurde und nach dem Zweiten Weltkrieg als Besserungsanstalt für schwererziehbare Mädchen diente. Diese Fotos, durch weitere Aufnahmen aus Kassel ergänzt, werden von handschriftlichen Tagebuchnotizen der Künstlerin begleitet, die Fragen bezüglich der Geschichte der Orte aufwerfen. Buck-Morss beleuchtet in ihrem Text, ausgehend von Walter Benjamins Auslegungen von Paul Klees Angelus Novus, die Konstituierung von Wahrheit und des kollektiven Gedächtnisses sowie die folgenreiche Beziehung zwischen Wissen und Macht, die zur Selektion von Archiviertem und Erinnerung führt.

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Ian Wallace by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Graham Harman by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Annemarie Sauzeau by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Art for Sale by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Jill Bennett by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Marta Kuzma by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Mariam & Ashraf Ghani by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Thomas Mann & Theodor W. Adorno by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Mario Bellatin by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book The Fourth BMW Art Guide by Independent Collectors by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Sarah Rifky by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Mario Garcia Torres by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Rudolf Arnheim by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Architecture in Burma by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
Cover of the book Alanna Heiss by Susan Buck-Morss, Emily Jacir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy