Andrew Ross

Der Exorzist und die Maschinen (dOCUMENTA (13): 100 Notes - 100 Thoughts, 100 Notizen - 100 Gedanken # 044)

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Andrew Ross by Andrew Ross, Hatje Cantz Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrew Ross ISBN: 9783775730730
Publisher: Hatje Cantz Verlag Publication: March 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag Language: German
Author: Andrew Ross
ISBN: 9783775730730
Publisher: Hatje Cantz Verlag
Publication: March 1, 2012
Imprint: Hatje Cantz Verlag
Language: German

Im Fokus der Texte des Kulturkritikers Andrew Ross, der einen alternativen Globalisierungsansatz verfolgt, stehen Themen wie die prekäre kognitive Arbeit, die Organisation von Arbeit sowie die urbane Gesellschaft. In seinem Notizbuch hinterfragt er den Preis für die permanente Steigerung von Effizienz und Produktivität und untersucht die Zusammenhänge zwischen der Selbstausbeutung im westlichen Wirtschaftraum und der Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft in Asien. Viele Freiberufler und Kreative verbringen den ganzen Tag vor ihren Laptops, elektronischen Notebooks, die ihnen das Arbeiten immer und überall ermöglichen, mit dem Trugschluss der Flexibilität und freien Zeiteinteilung. Die brutalen Arbeitsbedingungen, denen die Produzenten dieser Geräte unterworfen sind, verfolgt Ross beispielhaft anhand der taiwanesischen Firma Foxconn, dem zurzeit größten privaten Arbeitgeber in China, in der es zu einer Serie von Selbstmorden unter den meist jugendlichen Angestellten kam. Das wichtigste Werkzeug der nur vermeintlich freien, individuell bestimmten Arbeit im westlichen Neoliberalismus verdankt sich menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in anderen Teilen der Erde. Andrew Ross (*1956) ist Professor für Social and Cultural Analysis an der New York University. Sprache: Deutsch/Englisch

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Fokus der Texte des Kulturkritikers Andrew Ross, der einen alternativen Globalisierungsansatz verfolgt, stehen Themen wie die prekäre kognitive Arbeit, die Organisation von Arbeit sowie die urbane Gesellschaft. In seinem Notizbuch hinterfragt er den Preis für die permanente Steigerung von Effizienz und Produktivität und untersucht die Zusammenhänge zwischen der Selbstausbeutung im westlichen Wirtschaftraum und der Ausbeutung menschlicher Arbeitskraft in Asien. Viele Freiberufler und Kreative verbringen den ganzen Tag vor ihren Laptops, elektronischen Notebooks, die ihnen das Arbeiten immer und überall ermöglichen, mit dem Trugschluss der Flexibilität und freien Zeiteinteilung. Die brutalen Arbeitsbedingungen, denen die Produzenten dieser Geräte unterworfen sind, verfolgt Ross beispielhaft anhand der taiwanesischen Firma Foxconn, dem zurzeit größten privaten Arbeitgeber in China, in der es zu einer Serie von Selbstmorden unter den meist jugendlichen Angestellten kam. Das wichtigste Werkzeug der nur vermeintlich freien, individuell bestimmten Arbeit im westlichen Neoliberalismus verdankt sich menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen in anderen Teilen der Erde. Andrew Ross (*1956) ist Professor für Social and Cultural Analysis an der New York University. Sprache: Deutsch/Englisch

More books from Hatje Cantz Verlag

Cover of the book Das Rätsel eines Tages und andere surreale Geschichten by Andrew Ross
Cover of the book Bifo - Franco Berardi by Andrew Ross
Cover of the book Ayreen Anastas & Rene Gabri Fragments from conversations between free persons and captive persons... by Andrew Ross
Cover of the book Rosemarie Trockel by Andrew Ross
Cover of the book Karen Barad by Andrew Ross
Cover of the book Die Masken über dem Nichts by Andrew Ross
Cover of the book Éric Alliez by Andrew Ross
Cover of the book Art for Sale by Andrew Ross
Cover of the book Carolyn Christov-Bakargiev by Andrew Ross
Cover of the book Francesco Matarrese by Andrew Ross
Cover of the book Sarah Rifky by Andrew Ross
Cover of the book Suely Rolnik by Andrew Ross
Cover of the book Emily Jacir & Susan Buck-Morss by Andrew Ross
Cover of the book Etel Adnan by Andrew Ross
Cover of the book Chus Martínez by Andrew Ross
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy