Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b)

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Thorsten Verheyden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Verheyden ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Verheyden
ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Michel Foucault: Die Disziplinargesellschaft by Thorsten Verheyden
Cover of the book Der Zweck in der Kritik der teleologischen Urteilskraft by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Stellung der Frau im Vergleich Ost-/Westdeutschland (DDR - BRD): Befunde und theoretische Erklärungsansätze by Thorsten Verheyden
Cover of the book Splitscreen und Virtuelle Werbung - Rechtsprobleme neuer Werbeformen im Fernsehen by Thorsten Verheyden
Cover of the book Konzeption und Aufbau einer B2B Internet Handelsplattform für Akteure der Kreislauf- und Abfallwirtschaft by Thorsten Verheyden
Cover of the book Geologie von Kärnten by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Karlspreisreden im Spiegel der Zeit by Thorsten Verheyden
Cover of the book Intertextualität in 'Medea und ihre Kinder' von Ljudmila Ulitzkaja by Thorsten Verheyden
Cover of the book Verbürgerlichung: Der Übergang von der Ständegesellschaft zum Bürgertum by Thorsten Verheyden
Cover of the book Innovationsmanagement in deutschen Klein- und Mittelbetrieben by Thorsten Verheyden
Cover of the book Satzergänzungen im Wemfall kennen lernen und bestimmen können by Thorsten Verheyden
Cover of the book Adrian Brouwer: Rauchende und trinkende Bauern, (ca. 1635) - Beschreibung und Analyse by Thorsten Verheyden
Cover of the book Lehrwerkanalyse by Thorsten Verheyden
Cover of the book Aspekte von Intermedialität in Sanjay Leela Bhansalis Verfilmung von Saratchandra Chattophyays Roman 'Devdas' by Thorsten Verheyden
Cover of the book Strukturwandel in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Thorsten Verheyden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy