Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b)

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Einsatz elektronischer Marktplätze im Vertrieb als zusätzlicher Absatzkanal (b2b) by Thorsten Verheyden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Verheyden ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Verheyden
ISBN: 9783638213929
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, Hochschule Bochum (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Planung und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dynamische Entwicklung des Internets hat in den letzten Jahren immer mehr das Interesse der Unternehmen in der weltweiten Wirtschaft erlangt. Die Nutzung von Online-Technologien hat sich im Geschäftsleben besonders in den USA, Schweden und Deutschland stark entwickelt. Mehr als 90 % der deutschen Betriebe sind im Internet vertreten. Bei den klein- und mittelständischen Betrieben sind es rund 80 %. 1 Diese Zahlen zeigen deutlich, welche Rolle E-Commerce in der heutigen Geschäftswelt spielt. Diese Arbeit wird die Grundsätze und die Ziele offener Marktplätze darlegen. Sowohl bestimmte Vorbereitungen, Voraussetzungen als auch Standards werden hier erläutert. Als Beispiel für die einheitliche Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen wird das Klassifikationssystem 'eCl@ss' angeführt. 1 business-wissen.de; Stichwort: 'E-Commerce'; 2003

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gender and Pronoun Usage in the 17th Century by Thorsten Verheyden
Cover of the book Abfallwirtschaftsplanung: Rechtliche Grundlagen, Definition, Praxisbeispiel by Thorsten Verheyden
Cover of the book Das Pflegetagebuch für pflegende Angehörige. Ressourcenerhebung von zu Hause lebenden pflegebedürftigen Personen by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Interaktion zwischen Pflegekraft und Arzt in ihrer Auswirkung auf das Selbstbild der Pflegenden by Thorsten Verheyden
Cover of the book Die Erziehung im Dritten Reich. Wurden nationalsozialistische Erziehungstheorien jemals umgesetzt? by Thorsten Verheyden
Cover of the book Fachkräftemangel in der Pflege. Folge des demographischen Wandels oder Ursache von Gesetzesänderungen und Umstrukturierungsprozessen in Krankenhäusern? by Thorsten Verheyden
Cover of the book Bildungsungleichheit bei Migranten. Institutionalisierte Diskriminierung von Ausländern? by Thorsten Verheyden
Cover of the book All you need is speed!? - Betriebliche Bildung in Zeiten der Beschleunigung by Thorsten Verheyden
Cover of the book Theoretische und Praktische Erläuterungen zur Paradoxen Intervention by Thorsten Verheyden
Cover of the book Der Ball ist ein Sauhund by Thorsten Verheyden
Cover of the book Platons Ideenlehre und das Sonnengleichnis by Thorsten Verheyden
Cover of the book Burn Out bei Lehrern by Thorsten Verheyden
Cover of the book Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes? by Thorsten Verheyden
Cover of the book Krisendebatte über die Berufsproblematik by Thorsten Verheyden
Cover of the book Marx und die Moderne - Das Verhältnis von Klasse und Milieu by Thorsten Verheyden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy