Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Einsatz digitaler Medien im Unterricht an der Berufsschule. Konzeption eines Blended-Learning-Modells für Bautechnische Zeichner by Mario Trimmel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mario Trimmel ISBN: 9783668049970
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mario Trimmel
ISBN: 9783668049970
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Institut für Lehramtsstudien der Berufspädagogik), Veranstaltung: Unterrichtswissenschaften und Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit betrachtet zu Beginn das Berufsbild eines Bautechnischen Zeichners bzw. einer Bautechnischen Zeichnerin. Weitere Kapitel durchleuchten die Bildungs- und Lehraufgabe der Berufsschule in der Ausbildung für diesen Lehrberuf in Österreich und beschreiben die gegenwärtige Unterrichtssituation. In weiterer Folge findet sich eine Betrachtung zu den elektronischen Medien, mit einer Definition des Medienbegriffs, einer Beschreibung der Funktionen einzelner digitaler Medien und einem Überblick über ihren möglichen Einsatz im Unterricht. Der empirische Teil erforscht die Möglichkeiten und die Akzeptanz des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht für den Lehrberuf der Bautechnischen Zeichner und Zeichnerinnen in der Landesberufsschule. Dafür wurde der AMA-Unterricht gewählt und mit einer Kontrollgruppe ohne definierte digitale Medien verglichen. Die Schülerinnen und Schüler beider Gruppen wurden nach ihrer Sichtweise über die jeweilige Methode befragt, und ihre Leistungen hinsichtlich einer Schularbeit dokumentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark (Institut für Lehramtsstudien der Berufspädagogik), Veranstaltung: Unterrichtswissenschaften und Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil dieser Arbeit betrachtet zu Beginn das Berufsbild eines Bautechnischen Zeichners bzw. einer Bautechnischen Zeichnerin. Weitere Kapitel durchleuchten die Bildungs- und Lehraufgabe der Berufsschule in der Ausbildung für diesen Lehrberuf in Österreich und beschreiben die gegenwärtige Unterrichtssituation. In weiterer Folge findet sich eine Betrachtung zu den elektronischen Medien, mit einer Definition des Medienbegriffs, einer Beschreibung der Funktionen einzelner digitaler Medien und einem Überblick über ihren möglichen Einsatz im Unterricht. Der empirische Teil erforscht die Möglichkeiten und die Akzeptanz des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht für den Lehrberuf der Bautechnischen Zeichner und Zeichnerinnen in der Landesberufsschule. Dafür wurde der AMA-Unterricht gewählt und mit einer Kontrollgruppe ohne definierte digitale Medien verglichen. Die Schülerinnen und Schüler beider Gruppen wurden nach ihrer Sichtweise über die jeweilige Methode befragt, und ihre Leistungen hinsichtlich einer Schularbeit dokumentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prüfung des Eigenkapitals im Einzelabschluss by Mario Trimmel
Cover of the book Atomausstieg in Deutschland - ein nach wie vor ungelöstes Problem by Mario Trimmel
Cover of the book Marketing für eine Fitnessanlage im Low-End-Preissegment by Mario Trimmel
Cover of the book Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling by Mario Trimmel
Cover of the book Refinanzierung von Studienkrediten by Mario Trimmel
Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in der Schule by Mario Trimmel
Cover of the book Beziehungsarbeit und Kommunikation by Mario Trimmel
Cover of the book Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens by Mario Trimmel
Cover of the book Konzepte und Perspektiven der B2C-Paketlogistik -unter besonderer Beruecksichtigung der Endkundenzustellung by Mario Trimmel
Cover of the book Realismus in Bjørnstjerne Bjørnsons 'Synnøve Solbakken' by Mario Trimmel
Cover of the book Fabeln in Klasse 5: eine ausführliche Unterrichtseinheit by Mario Trimmel
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Mario Trimmel
Cover of the book Gesellchaftliche Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern - eine Karrierebarriere für Frauen? by Mario Trimmel
Cover of the book Kulinarischer Tourismus in Sachsen-Anhalt: Leistungsangebote, Vertrieb und Potentialermittlung by Mario Trimmel
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Mario Trimmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy