Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Thomas Wallwiener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Wallwiener ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Wallwiener
ISBN: 9783656332084
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Einführung einer Übersicht von Finanz-kennzahlen für das operative Divisionscontrolling einer Unternehmung in der Ma-schinenbaubranche. Mit Hilfe dieser Übersicht, soll es dem Management und dem Divisions-Controller ermöglicht werden, schnell anhand ausgewählter Kennzahlen zu erkennen ob die Division ihre finanziellen Ziele erreicht hat oder ob es Zielabwei-chungen gibt und dementsprechend Gegenmaßnahmen eingeleitet werden müssen. Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen in Bezug auf Kennzahlen, geht die-se Arbeit kurz auf Kennzahlensysteme ein. Im anschließenden Kapitel befasst sich der Autor mit dem Begriff des Controllings. Anhand der allgemeinen Definitionen und der Aufgaben des Controllings, wird eine Abgrenzung zum Divisionscontrolling vorgenommen. Der Autor geht hierbei auch auf die vorherrschende Organisationsstruktur des Controllings ein. Im vierten Kapitel wird anhand eines Fallbeispiels die Einführung der Finanz-Kennzahlen-Übersicht behandelt. Hierbei wird anfänglich der Adressatenkreis ausgeführt und der Definitions- und Auswahlprozess der relevanten Kennzahlen dargelegt. Im Anschluss beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der praktischen Einführung der Übersicht und gibt Vorschläge für eine Weiterentwicklung der Kennzahlen-Übersicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Thomas Wallwiener
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Thomas Wallwiener
Cover of the book Drogenkonsum im Jugendalter - eine Analyse zum Phänomen mit Blick auf die Schulpraxis by Thomas Wallwiener
Cover of the book 'Die Blattlaus: Freund der Ameise' Unterrichtsstunde für das Fach Sachunterricht in der Grundschule (1. Lehrjahr) by Thomas Wallwiener
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse by Thomas Wallwiener
Cover of the book Einsatz der Balanced Scorecard für die Operationalisierung von Beschaffungsketten by Thomas Wallwiener
Cover of the book Bildungsmarketing by Thomas Wallwiener
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung by Thomas Wallwiener
Cover of the book Neue Perspektiven der Armutsbekämpfung? by Thomas Wallwiener
Cover of the book Der diskrete Charme der Diskriminierung - Über die versteckte Diskriminierung von Frauen im Erwerbsleben by Thomas Wallwiener
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter by Thomas Wallwiener
Cover of the book Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels 'www.muenchen-via-rollstuhl.de' by Thomas Wallwiener
Cover of the book Seneca: 'De Tranquillitate Animi' - Was ist das Problem des Serenus und inwiefern glaubt Seneca, es mit Überlegungen zur Seelenruhe lösen zu können? by Thomas Wallwiener
Cover of the book Bildungsdiskurs im Wandel der Zeit by Thomas Wallwiener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy