Ausgewählte Messmethoden der Kreativität

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Ausgewählte Messmethoden der Kreativität by Klaus Wewer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Wewer ISBN: 9783638591805
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaus Wewer
ISBN: 9783638591805
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Begabung - Intelligenz - Kreativität, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 1950er Jahre hat der Begriff Kreativität, ausgehend von den Vereinigten Staaten von Amerika, zunehmend an Bedeutung gewonnen. DXiese Arbeit soll folgende Fragen klären: Was ist eigentlich Kreativität? Warum ist es offenbar so schwer, Kreativität zu messen? Lässt sich ein so spontanes Phänomen wie die Kreativität mit einer systematisch-empirischen Ermittlung überhaupt exakt konkretisieren?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Begabung - Intelligenz - Kreativität, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 1950er Jahre hat der Begriff Kreativität, ausgehend von den Vereinigten Staaten von Amerika, zunehmend an Bedeutung gewonnen. DXiese Arbeit soll folgende Fragen klären: Was ist eigentlich Kreativität? Warum ist es offenbar so schwer, Kreativität zu messen? Lässt sich ein so spontanes Phänomen wie die Kreativität mit einer systematisch-empirischen Ermittlung überhaupt exakt konkretisieren?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heiligkeit und Heiligenkult als Instrument sakraler Herrschaftslegitimation im deutschen Hochmittelalter am Beispiel Karls des Großen by Klaus Wewer
Cover of the book Die Darstellung von Vladimir Vladimirovic Majakowski in der Biblioteka Poeta by Klaus Wewer
Cover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by Klaus Wewer
Cover of the book Luxus- oder Massenkonsum? Südostasiatische Importe in den Niederlanden der Frühen Neuzeit by Klaus Wewer
Cover of the book Critically review the 15 C´s in the context of the marketing of an international tourist destination: Lanzarote by Klaus Wewer
Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Klaus Wewer
Cover of the book Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates by Klaus Wewer
Cover of the book Bürgerliche Bildungsreisen im 18. Jahrhundert by Klaus Wewer
Cover of the book Postmoderne Elemente der Serie 'The Simpsons'. Betreiben die Simpsons postmoderne Aufklärung? by Klaus Wewer
Cover of the book Möglichkeiten und Mittel der Planungskontrolle von Bauleitplänen in Baden-Württemberg by Klaus Wewer
Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Klaus Wewer
Cover of the book Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreib-Schwäche by Klaus Wewer
Cover of the book Der Beitrag sozialraumorientierter Sozialer Arbeit zur Schaffung menschenwürdiger Lebensbedingungen in Deutschland by Klaus Wewer
Cover of the book Die Änderungen des UmwStG durch das SEStEG vom 07.12.2006 by Klaus Wewer
Cover of the book Grundbegriff Sozialisation by Klaus Wewer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy