Eine Darstellung der Organisation 'Lebensborn e.V.' im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie

A representation of Lebensborn e.V. organization in the context of the Nazi racial ideology

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Eine Darstellung der Organisation 'Lebensborn e.V.' im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie by Anne-Maria Lenhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne-Maria Lenhart ISBN: 9783656240976
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne-Maria Lenhart
ISBN: 9783656240976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Allgemeine Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Wortes Lebensborn kommt aus dem altdeutschen Wort Born = Quelle. Man kann demnach daraus 'Lebensquelle' oder 'Quelle des Lebens' ableiten. Rassenideologen erschufen dieses Wort, als sie einen Namen für ihren Verein suchten. Sie legten Wert darauf, dass eine positive Assoziation mit dem Namen verknüpft war, ohne viel über die eigentliche Organisation preiszugeben.1 Durch den Zusatz e.V.2 war es der Organisation möglich, Besitz zu erlangen. Heinrich Himmler selbst wählte das Motto des Lebensborn 'Heilig soll uns sein jede Mutter deutschen Blutes' aus.3 Als Kennzeichnung der Lebensbornheime wurde die Rune für 'Leben' gewählt, ein durchbohrtes V. Schaut man sich die Ideologie der Nationalsozialisten an, so war sie gekennzeichnet durch die Vorstellung der Überlegenheit der arischen Rasse. Dies spiegelte sich zum einen durch die Ermordung von Millionen als minderwertigen deklarierten Menschen aber auch durch die Vermehrung sowie den Schutz der 'wertvollen' arischen Rasse wider. Der Lebensborn e.V. war ein Instrument der nationalsozialistischen Rassenpolitik, diese bestand aus Euthanasie und Judenvergasung, aber auch aus Auslese und Förderung der Erbtüchtigen, der 'hochwertigen Arier'. Die Arbeit des Lebensborn e.V. war stets von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Dies kam durch die bewusste reduzierte öffentliche Darstellung während des Nationalsozialismus. Erst nach Kriegsende durch die Nürnberger Prozesse wurde die Bevölkerung von dem Bestehen des Vereines informiert. [...] 1Weisteiner 2008, S.4 2 Eingetragener Verein 3 Ebd. S.25 4 Abbildung 1: Bryant 2011, S.11

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,4, Justus-Liebig-Universität Gießen (Allgemeine Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung des Wortes Lebensborn kommt aus dem altdeutschen Wort Born = Quelle. Man kann demnach daraus 'Lebensquelle' oder 'Quelle des Lebens' ableiten. Rassenideologen erschufen dieses Wort, als sie einen Namen für ihren Verein suchten. Sie legten Wert darauf, dass eine positive Assoziation mit dem Namen verknüpft war, ohne viel über die eigentliche Organisation preiszugeben.1 Durch den Zusatz e.V.2 war es der Organisation möglich, Besitz zu erlangen. Heinrich Himmler selbst wählte das Motto des Lebensborn 'Heilig soll uns sein jede Mutter deutschen Blutes' aus.3 Als Kennzeichnung der Lebensbornheime wurde die Rune für 'Leben' gewählt, ein durchbohrtes V. Schaut man sich die Ideologie der Nationalsozialisten an, so war sie gekennzeichnet durch die Vorstellung der Überlegenheit der arischen Rasse. Dies spiegelte sich zum einen durch die Ermordung von Millionen als minderwertigen deklarierten Menschen aber auch durch die Vermehrung sowie den Schutz der 'wertvollen' arischen Rasse wider. Der Lebensborn e.V. war ein Instrument der nationalsozialistischen Rassenpolitik, diese bestand aus Euthanasie und Judenvergasung, aber auch aus Auslese und Förderung der Erbtüchtigen, der 'hochwertigen Arier'. Die Arbeit des Lebensborn e.V. war stets von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Dies kam durch die bewusste reduzierte öffentliche Darstellung während des Nationalsozialismus. Erst nach Kriegsende durch die Nürnberger Prozesse wurde die Bevölkerung von dem Bestehen des Vereines informiert. [...] 1Weisteiner 2008, S.4 2 Eingetragener Verein 3 Ebd. S.25 4 Abbildung 1: Bryant 2011, S.11

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financing Human Development in India by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Arbeitsschutz in der Europäischen Union am Beispiel der 'guten praktischen Lösungen' by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Emile Durkheim - Leben und Werk by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Gemeinsame Erinnerung oder geteilte Vergangenheit? by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Elsässische Weihnacht by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Förderungsmöglichkeiten durch therapeutisches Reiten bei ADHS by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Die Synthesisleistung der transzendentalen Einheit der Apperzeption und das 'Ich-Denke' als Regress-Blocker by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Methoden zur Bewertung von IT-Projekten by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Kündigungsmöglichkeit im befristeten Dienstverhältnis nach österreichischem Recht by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Rechenschwäche in der Grundschule. Symptome, Ursachen und Fördermöglichkeiten einer Teilleistungsschwäche by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Der Film 'Eden Lake' im Kontext gesellschaftlicher Gewaltdomestikation by Anne-Maria Lenhart
Cover of the book Examensrelevante Probleme des Strafrechts by Anne-Maria Lenhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy