Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Linda Vuskane, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Vuskane ISBN: 9783640719020
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Vuskane
ISBN: 9783640719020
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Controlling wird als ein sehr wichtiges Mittel zur Abwendung von Insolvenzen und anderen Unternehmenskrisen gesehen. Es hielt zunächst in den größeren Betrieben Einzug und hat sich dort von einem anfangs eher vergangenheitsorientierten Instrument zu einem Steuerungs- und Planungsmittel entwickelt. Inzwischen wird Controlling auch in kleineren und mittleren Unternehmen zunehmend etabliert. Auch hier macht es eine ähnliche Entwicklung durch wie in Großunternehmen. Dabei gibt es jedoch Schwierigkeiten, weil sich nicht alle Elemente des Controlling genau so wie im Großunternehmen anwenden lassen. Einer der wesentlichsten Aspekte dabei ist, dass der Nutzen der angewandten Controlling-Instrumente klar ersichtlich sein muss, da sich die Anwendung des Controlling gegenüber dem Verzicht darauf rechnen muss. Manche Unternehmen beginnen Controlling erst zu nutzen, wenn sie sich bereits in einer Krise befinden. In Zukunft ist mit zunehmender Verbreitung von Controllinganwendungen auch im Mittelstand zu rechnen. Weiterentwicklung von Controlling-Software für diese Unternehmensgröße, das Bekanntmachen der Instrumente bei Unternehmern sowie auf KMU abgestimmte Literatur werden dazu beitragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.5, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Controlling wird als ein sehr wichtiges Mittel zur Abwendung von Insolvenzen und anderen Unternehmenskrisen gesehen. Es hielt zunächst in den größeren Betrieben Einzug und hat sich dort von einem anfangs eher vergangenheitsorientierten Instrument zu einem Steuerungs- und Planungsmittel entwickelt. Inzwischen wird Controlling auch in kleineren und mittleren Unternehmen zunehmend etabliert. Auch hier macht es eine ähnliche Entwicklung durch wie in Großunternehmen. Dabei gibt es jedoch Schwierigkeiten, weil sich nicht alle Elemente des Controlling genau so wie im Großunternehmen anwenden lassen. Einer der wesentlichsten Aspekte dabei ist, dass der Nutzen der angewandten Controlling-Instrumente klar ersichtlich sein muss, da sich die Anwendung des Controlling gegenüber dem Verzicht darauf rechnen muss. Manche Unternehmen beginnen Controlling erst zu nutzen, wenn sie sich bereits in einer Krise befinden. In Zukunft ist mit zunehmender Verbreitung von Controllinganwendungen auch im Mittelstand zu rechnen. Weiterentwicklung von Controlling-Software für diese Unternehmensgröße, das Bekanntmachen der Instrumente bei Unternehmern sowie auf KMU abgestimmte Literatur werden dazu beitragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Empirische Studie zur Effektivität von Stehrollstühlen unter ergotherapeutischen Aspekten by Linda Vuskane
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Linda Vuskane
Cover of the book Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide by Linda Vuskane
Cover of the book 'The Corrections' by Jonathan Franzen: Character Analysis by Linda Vuskane
Cover of the book Der politische Wandel Russlands und der USA im 20. Jahrhundert by Linda Vuskane
Cover of the book Die Bedeutung 'Transeuropäischer Netze' (TEN) für die wirtschaftliche Integration und Kooperation in Europa by Linda Vuskane
Cover of the book Sapere aude! WikiLeaks als Fahnenträger der digitalen Gegenöffentlichkeit by Linda Vuskane
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten by Linda Vuskane
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Linda Vuskane
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Linda Vuskane
Cover of the book Pattern light simulation and sensing automation of flat plate photobioreactor for sustainable growth and cultivation of Microalgae by Linda Vuskane
Cover of the book Interkulturelles Coaching by Linda Vuskane
Cover of the book Gibt es ein gesichertes Wissen? - Eine Grundfrage der Philosophie und Descartes` Antwort by Linda Vuskane
Cover of the book Die ökonomische Situation des Schriftstellers in der Weimarer Republik by Linda Vuskane
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Linda Vuskane
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy