Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Nicole Biedermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Biedermann ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Biedermann
ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Nicole Biedermann
Cover of the book Ursprünge und Ausprägungen von Totenritualen und Seelenwanderungslehre im Hinduismus by Nicole Biedermann
Cover of the book Landgraf Philipp von Hessen und Martin Luther - Briefwechsel by Nicole Biedermann
Cover of the book Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols by Nicole Biedermann
Cover of the book Der heutige und geplante morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich nach dem GKV-WSG vom 01.04.2007 by Nicole Biedermann
Cover of the book Medienrecht. Bearbeitung zweier Fälle by Nicole Biedermann
Cover of the book Arbeitsrechtliche Folgen aus Unternehmensumstrukturierungen by Nicole Biedermann
Cover of the book Deutsche Atompolitik im Wandel: Welchen Unterschied machen die Parteien? by Nicole Biedermann
Cover of the book An Examination of how Monetary Power within Football impacts Product Prices by Nicole Biedermann
Cover of the book The perfect educational system by Nicole Biedermann
Cover of the book Humor and Its Pursued Strategies in 'Smoke Signals' (1998) by Nicole Biedermann
Cover of the book Formen und Folgen der Migration für Portugal by Nicole Biedermann
Cover of the book Der Perserkönig - Die Frage nach der Verantwortung des Xerxes für den persischen Fehlschlag in 'Die Perser' des Aischylos by Nicole Biedermann
Cover of the book Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen by Nicole Biedermann
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Spannungsfeld von Kirche, Theologie und Schule by Nicole Biedermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy