Der Submissionsbetrug

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Alexander Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Koch ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Koch
ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Legislative Financial Oversight in Ghana by Alexander Koch
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im schulischen Kontext by Alexander Koch
Cover of the book Niedrig-Inferente Auswertung von Unterrichtsdaten by Alexander Koch
Cover of the book Die Fabel als Lernformat für Kinder? Eine Untersuchung by Alexander Koch
Cover of the book Exegese Deuteronomium, Kapitel 6,4-9 by Alexander Koch
Cover of the book Darstellung homosexueller Beziehungen in Computerspielen. Änderungen der letzen dreißig Jahre by Alexander Koch
Cover of the book Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe by Alexander Koch
Cover of the book Interpretation einer literarischen und einer epigraphischen Quelle by Alexander Koch
Cover of the book Is the contest between Edmund Burke and Thomas Paine as much a matter of style as politics? A comment by Alexander Koch
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Alexander Koch
Cover of the book Bundes- und Landesnaturschutzgesetze in Deutschland by Alexander Koch
Cover of the book Philosophie als Sterbensform - Betrachtungen des Todes in Montaignes Essais by Alexander Koch
Cover of the book Aufbringen einer Thermoplastischen Vorderkappe (Unterweisung Orthopädieschuhmacher / -in) by Alexander Koch
Cover of the book Historische Implikationen für die fehlende Herausbildung eines flächendeckenden staatlichen Gewaltmonopols in Afghanistan nach 2001 by Alexander Koch
Cover of the book Goethes Gedicht 'Hegire' und dessen Bedeutung für den 'West-Östlichen Divan' by Alexander Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy