Der Submissionsbetrug

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Submissionsbetrug by Alexander Koch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Koch ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Koch
ISBN: 9783638429610
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend - 11 Punkte, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Wirtschaftsstrafrecht Besonderer Teil, 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es den so genannten Submissionsbetrug hinsichtlich seiner strafrechtlichen Relevanz zu untersuchen. Vorangestellt ist eine Darstellung über den Sinn und die Ausgestaltung von Ausschreibungsverfahren. Dem folgt eine Übersicht über mögliche Konstellationen von unlauterer Einflussnahme durch Absprachen im Rahmen eines Submissionsverfahrens. Gegenstand der Untersuchung ist neben einer Einschlägigkeit des Betrugstatbestandes gem. § 263 StGB auch eine Strafbarkeit wegen Wettbewerbsbeschränkender Absprachen bei Ausschreibungen gem. § 298 I StGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Analysis Chipotle Mexican Restaurant and Applebee's Restaurant by Alexander Koch
Cover of the book UNESCO-Projekt-Schulen und Europaschulen by Alexander Koch
Cover of the book Tertullian als Montanist by Alexander Koch
Cover of the book Wege zur Verbreitung technologischer Kenntnisse by Alexander Koch
Cover of the book Der persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerhaftung by Alexander Koch
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Alexander Koch
Cover of the book Crowdfunding. Erfolgsfaktoren des Finanzierungsmodells by Alexander Koch
Cover of the book Soziale Realität im Zeichentrick? Eine exemplarische Analyse in 'Springfield' by Alexander Koch
Cover of the book Little Britain in America by Alexander Koch
Cover of the book Singles als Thema in der Familiensoziologie by Alexander Koch
Cover of the book Karl Mannheim: Das soziologische Problem der Generationen by Alexander Koch
Cover of the book Mensch und Maschine in William Gibsons 'Neuromancer' by Alexander Koch
Cover of the book The Perception of the American Way of Life through the TV Serial 'The Simpsons' by Alexander Koch
Cover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by Alexander Koch
Cover of the book Aspekte des Spracherwerbs - Ein Überblick by Alexander Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy