Generationenpolitik

Leitideen und Handlungsfelder

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Generationenpolitik by Christian Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hoffmann ISBN: 9783640441983
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hoffmann
ISBN: 9783640441983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Worum geht es in meiner Analyse? Bei dem Thema Generationenpolitik gilt es die Generationenverhältnisse auf der Ebene von Staat und Wirtschaft zu betrachten. Es sind die Regeln und Rahmenbedingungen zu analysieren, die durch die soziale Ordnung vorgegeben werden. Allgemein kann man bei dieser eher politischen Perspektive der Generationenverhältnisse mit einem höheren Niveau der Reflexion und Analyse rechnen als es bei Generationsbeziehungen z.B. in der Familie der Fall ist, da der politische Akteur seine Handlungen begründen und legitimieren muss und so dem Druck der Öffentlichkeit ausgesetzt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1,3, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Generationenbeziehungen in Familie und Gesellschaft', Sprache: Deutsch, Abstract: Worum geht es in meiner Analyse? Bei dem Thema Generationenpolitik gilt es die Generationenverhältnisse auf der Ebene von Staat und Wirtschaft zu betrachten. Es sind die Regeln und Rahmenbedingungen zu analysieren, die durch die soziale Ordnung vorgegeben werden. Allgemein kann man bei dieser eher politischen Perspektive der Generationenverhältnisse mit einem höheren Niveau der Reflexion und Analyse rechnen als es bei Generationsbeziehungen z.B. in der Familie der Fall ist, da der politische Akteur seine Handlungen begründen und legitimieren muss und so dem Druck der Öffentlichkeit ausgesetzt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der flexible Mensch' von Richard Sennett. Eine Interpretation by Christian Hoffmann
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement. Ein Weg aus der Krise der kommunalen Selbstverwaltung? by Christian Hoffmann
Cover of the book Burkaverbote in Europa by Christian Hoffmann
Cover of the book Erfahrungswerte der Abrechnung von gebührenrechtlichen Honorarpositionen bei mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Vertragsleistungen by Christian Hoffmann
Cover of the book Zu: Mirjam Pressler - Juden im 3. Reich und aktuelle Literatur zu Kindheit und Adoleszenz by Christian Hoffmann
Cover of the book Blockaden und Disparitäten? by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Wahl Rudolfs von Habsburg zum römisch-deutschen König im Jahr 1273 by Christian Hoffmann
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Christian Hoffmann
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich by Christian Hoffmann
Cover of the book Über den Wandel der Auffassung von Staat und Politik am Modell von Aristoteles und Montesquieu by Christian Hoffmann
Cover of the book Teure Pillen. Arzneimittelfälschungen verhindern - Grenzen und Möglichkeiten by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Christian Hoffmann
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Macht Armut krank und Reichtum gesund? by Christian Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung linearer Funktionen by Christian Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy