Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by Elmar Scholz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elmar Scholz ISBN: 9783668080164
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elmar Scholz
ISBN: 9783668080164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Markenmanagement und Umsetzung von Marketingprogrammen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Produktlebenszyklus dargestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren herausgestellt werden. Dabei sollen Fragen, wie: 'Wann wird ein Produkt zu einem umweltorientiert hergestellten?' und 'Wo können in der Produktpolitik Einsparungen vorgenommen werden?', mit möglichen Lösungsansätzen versehen werden. Vor allem drängt sich jedoch die Frage auf, warum ein Unternehmen überhaupt umweltorientiert produzieren sollte: Kann man mit der nachhaltigen Produktion eventuell einen Mehrwert für das Unternehmen generieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Anhand der Darstellung der nachhaltigen Produktpolitik der BSH Gruppe, soll dann im Anschluss ein praktischer Bezug geknüpft werden. Das 1967 eingegangene Joint-Venture zwischen Bosch und Siemens hat sich im Bereich der nachhaltigen Produktpolitik bei Küchengeräten als Vorreiter erwiesen. Speziell der Nachhaltigkeitsbericht der BSH Gruppe wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert und gilt heute als einer der detailgenausten seiner Art. Nichtsdestotrotz soll auch dieser eine kritische Würdigung erfahren, um eventuelle Schwächen des hochgelobten Berichts (und damit beispielhaft auch der, der öffentlichen Darstellung nachhaltiger Produktpolitik insgesamt) aufzudecken und zu erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Markenmanagement und Umsetzung von Marketingprogrammen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Produktlebenszyklus dargestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren herausgestellt werden. Dabei sollen Fragen, wie: 'Wann wird ein Produkt zu einem umweltorientiert hergestellten?' und 'Wo können in der Produktpolitik Einsparungen vorgenommen werden?', mit möglichen Lösungsansätzen versehen werden. Vor allem drängt sich jedoch die Frage auf, warum ein Unternehmen überhaupt umweltorientiert produzieren sollte: Kann man mit der nachhaltigen Produktion eventuell einen Mehrwert für das Unternehmen generieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Anhand der Darstellung der nachhaltigen Produktpolitik der BSH Gruppe, soll dann im Anschluss ein praktischer Bezug geknüpft werden. Das 1967 eingegangene Joint-Venture zwischen Bosch und Siemens hat sich im Bereich der nachhaltigen Produktpolitik bei Küchengeräten als Vorreiter erwiesen. Speziell der Nachhaltigkeitsbericht der BSH Gruppe wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert und gilt heute als einer der detailgenausten seiner Art. Nichtsdestotrotz soll auch dieser eine kritische Würdigung erfahren, um eventuelle Schwächen des hochgelobten Berichts (und damit beispielhaft auch der, der öffentlichen Darstellung nachhaltiger Produktpolitik insgesamt) aufzudecken und zu erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Methoden der systemischen Beratung im Überblick by Elmar Scholz
Cover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by Elmar Scholz
Cover of the book Parodie trifft Filmtheorie by Elmar Scholz
Cover of the book Funktionen des erinnernden Erzählens in Ernesto Sábato: 'Sobre héroes y tumbas' by Elmar Scholz
Cover of the book Veränderungen im Sozialsystem 'Dorf' durch Flüchtlinge und Vertriebene nach 1945 by Elmar Scholz
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Elmar Scholz
Cover of the book Die Entwicklung des moralischen Urteils beim Kinde nach Jean Piaget by Elmar Scholz
Cover of the book Die Displaced Persons in Deutschland unter der Verwaltung der International Refugees Organisation (IRO) 1947-1950 by Elmar Scholz
Cover of the book Islamic Feminism. An overview of Islamic feminism activities with a focus on the Islamic feminism in the Islamic Republic of Iran by Elmar Scholz
Cover of the book Wissenschaftstheoretische Implikationen des Radikalen Konstruktivismus by Elmar Scholz
Cover of the book Die Waldorfschule im Schulvergleich by Elmar Scholz
Cover of the book Motivation and Motivating in the Foreign Language Classroom by Elmar Scholz
Cover of the book Von der Problematik der Kopftücher Islamischer Frauen in Deutschland by Elmar Scholz
Cover of the book Gnosis - Welche Bedeutung kann oder muss der Gnosis zugetragen werden, in Anbetracht der heutigen Zeit und im Zusammenhang mit der Bibel? by Elmar Scholz
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Elmar Scholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy