Das neue Grundsicherungsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Das neue Grundsicherungsgesetz by Georg Schwedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Georg Schwedt ISBN: 9783638497121
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Georg Schwedt
ISBN: 9783638497121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Recht der Sozialen Sicherung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.1. 2003 trat das Gesetz über eine steuerfinanzierte bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (GSiG), das auch kurz Grundsicherungsgesetz genannt wird, in Kraft. Damit hat sich nach langjährige Debatte über das Für und Wider der Einführung einer beitragsunabhängigen und bedarfsbezogenen Grundsicherung im Gegensatz zum vorherrschenden System der leistungs- und beitragsbezogenen Sozialversicherung, eine erste Konkretisierung und Umsetzung der Debatte vollzogen. In dieser Arbeit wird das neue Grundsicherungsgesetz in Grundzügen vorgestellt. Weiterhin wird eine Einordnung in die erwähnte Debatte vorgenommen und werden die wichtigsten Gründe für die Einführung des GSiG beleuchtet. Abschließend findet eine erste vorsichtige Einschätzung der zur erwartenden positiven Auswirkungen und Defizite statt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Recht der Sozialen Sicherung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1.1. 2003 trat das Gesetz über eine steuerfinanzierte bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (GSiG), das auch kurz Grundsicherungsgesetz genannt wird, in Kraft. Damit hat sich nach langjährige Debatte über das Für und Wider der Einführung einer beitragsunabhängigen und bedarfsbezogenen Grundsicherung im Gegensatz zum vorherrschenden System der leistungs- und beitragsbezogenen Sozialversicherung, eine erste Konkretisierung und Umsetzung der Debatte vollzogen. In dieser Arbeit wird das neue Grundsicherungsgesetz in Grundzügen vorgestellt. Weiterhin wird eine Einordnung in die erwähnte Debatte vorgenommen und werden die wichtigsten Gründe für die Einführung des GSiG beleuchtet. Abschließend findet eine erste vorsichtige Einschätzung der zur erwartenden positiven Auswirkungen und Defizite statt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mollenhauers Beitrag zur Klärung der Identitätsfrage by Georg Schwedt
Cover of the book Abgrenzung und Bestimmung des phantasia-Begriffs in Aristoteles´ De anima by Georg Schwedt
Cover of the book Gebet im Islam by Georg Schwedt
Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Georg Schwedt
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Georg Schwedt
Cover of the book Der Tourismus im Gebiet der Stadt Attendorn - Potential- und Akzeptanzuntersuchung zum Fremdenverkehr in einem Mittelzentrum im Südsauerland by Georg Schwedt
Cover of the book Evaluation von Netzwerken by Georg Schwedt
Cover of the book Platons Ideenlehre und das Sonnengleichnis by Georg Schwedt
Cover of the book Kinder der Verheißung - Exegese zu Galater 4, 21- 31 by Georg Schwedt
Cover of the book Vergleich der sozialrechtlichen Absicherung in Europa nach EU-Recht by Georg Schwedt
Cover of the book Die Bedeutung der Stadt in der Philosophie Paul Virilios by Georg Schwedt
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by Georg Schwedt
Cover of the book The Rationale of Studying Comparative Education to Students in Tanzanian Educational Institutions by Georg Schwedt
Cover of the book Die perikleische Pest und ihre Auswirkungen auf die athenische Innenpolitik by Georg Schwedt
Cover of the book Germany and the Global Crisis 2006-2010 by Georg Schwedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy