Effiziente Recherche im Internet. Methoden, Quellen und Bewertung von Informationen

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Effiziente Recherche im Internet. Methoden, Quellen und Bewertung von Informationen by Jens Banduhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Banduhn ISBN: 9783668254541
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Banduhn
ISBN: 9783668254541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die kritische Hinterfragung und Auswertung von Informationsquellen im Internet. Bezugnehmend auf die Kernaufgabe dieser Hausarbeit stellen sich zwei Fragen: Welche Vorgehensweise ist sinnvoll, um an informative und glaubwürdige Quellen zu gelangen? Wie glaubwürdig und informativ ist die untersuchte Quelle? Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunächst die Notwendigkeit von Effizienz und Effektivität erörtert, um anschließend den Bezug zur effizienten Recherche herstellen zu können. Dies wiederum setzt voraus, dass der Begriff Recherche eindeutig definiert wird und die Anwendungsbereiche aufgezeigt werden. Anschließend wird die Online Recherche erklärt. Die Komplexität von Recherche wird folgend anhand der Abläufe von wirtschaftlichen Recherchediensten dargestellt. Im Anschluss daran, findet eine Analyse der Informationsquelle Internet statt. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Auswertung und Einordnung der Quellen. Im letzten Teil dieser Hausarbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und die zuvor beschrieben Problemstellungen beantwortet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die kritische Hinterfragung und Auswertung von Informationsquellen im Internet. Bezugnehmend auf die Kernaufgabe dieser Hausarbeit stellen sich zwei Fragen: Welche Vorgehensweise ist sinnvoll, um an informative und glaubwürdige Quellen zu gelangen? Wie glaubwürdig und informativ ist die untersuchte Quelle? Zur Beantwortung dieser Fragen wird zunächst die Notwendigkeit von Effizienz und Effektivität erörtert, um anschließend den Bezug zur effizienten Recherche herstellen zu können. Dies wiederum setzt voraus, dass der Begriff Recherche eindeutig definiert wird und die Anwendungsbereiche aufgezeigt werden. Anschließend wird die Online Recherche erklärt. Die Komplexität von Recherche wird folgend anhand der Abläufe von wirtschaftlichen Recherchediensten dargestellt. Im Anschluss daran, findet eine Analyse der Informationsquelle Internet statt. Der Schwerpunkt liegt hierbei in der Auswertung und Einordnung der Quellen. Im letzten Teil dieser Hausarbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse zusammengefasst und die zuvor beschrieben Problemstellungen beantwortet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energietechnische und sicherheitstechnische Aspekte der Nutzung von Kohlenwasserstoffen als alternative Kältemittel by Jens Banduhn
Cover of the book Dauerwerbesendungen - Bindeglied zwischen klassischer Werbung und persönlichem Verkauf? by Jens Banduhn
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by Jens Banduhn
Cover of the book Der Landtagswahlkampf der hessischen SPD 2007/08 by Jens Banduhn
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Jens Banduhn
Cover of the book Gesellschaftliche Folgen der Säkularisation als Forschungsproblem am Beispiel Bayerns by Jens Banduhn
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Jens Banduhn
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by Jens Banduhn
Cover of the book Zur Thematik der Dichtung Innokentij Annenskijs by Jens Banduhn
Cover of the book Paul von Hindenburg: Vereidigung und politische Praxis als Reichspräsident by Jens Banduhn
Cover of the book Cash Flow Rechnung nach IFRS by Jens Banduhn
Cover of the book Opportunities, challenges and prospects of space journalism in Nigeria by Jens Banduhn
Cover of the book Freihandel oder strategische Handelspolitik? by Jens Banduhn
Cover of the book Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene by Jens Banduhn
Cover of the book Entailments - Grundlagen der linguistischen Pragmatik by Jens Banduhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy