Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Sebastian Rosenkranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Rosenkranz ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Rosenkranz
ISBN: 9783638361330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Gesundheit und Sport im Wandel der Zeit, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Blick auf Antonovskys Modell der Salutogenese lohnt sich unter der Sport-Perspektive besonders auch deswegen, weil er mit diesem Modell einen Schritt vollzogen hat, der für alle Aspekte von Gesundheit, so auch dem präventiven und rehabilitativen (Gesundheits-) Sport von großer Bedeutung ist: Er lenkt unseren Blick weg von der rein krankheitsbezogenen Betrachtung hin zu den Mechanismen der Gesunderhaltung bzw. der Gesundwerdung und plädiert somit indirekt für eine integrierende (oder integrierte) Perspektive auf die Gesunderhaltungsprozesse des Menschen, die besonders unter Berücksichtigung der Körper-Geist-Seele Einheit im Sport einen geeigneten Motor finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Vergleichende Werbung - Zulässige rechtliche Grenzen und Ausmaß der Werbewirkung by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Austrokorporatismus im Wandel by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Eine Nation schreiben by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Tourismus in der Dritten Welt by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Das Subjekt und seine Anerkennung. Theoriebausteine für die pädagogische Praxis by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Rekonstruktion des Teilbarkeitsarguments in Descartes´ Meditationes de Prima Philosophia by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Parallelimporte im Pflanzenschutzrecht. Europarechtliche Vorgaben und nationale deutsche Regelungen zum Parallelimport von Pflanzenschutzmitteln by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book § 21 Abs. 2 GG - Von der Abstumpfung der schärfsten Waffe des Grundgesetzes by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Biblical Commentaries and Glosses and Their Effect upon the Black Slave, Blacks in America and African Americans by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Bilanzskandale und die Verwicklung von Wirtschaftsprüfern by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Hedge fund strategies - a critical review by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Ziele und Techniken zur Ausbildung des Leseverstehens in der Fremdsprache by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Tangled Up In Traditional Folktale by Sebastian Rosenkranz
Cover of the book Abfindungsanspruch nach § 1a KSchG - Voraussetzung, Anwendungsbereich, Rechtscharakter und praktische Probleme by Sebastian Rosenkranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy