Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst by Janet Beutler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janet Beutler ISBN: 9783638191692
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janet Beutler
ISBN: 9783638191692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst und Musikwissenschaft / Kunstpädagogik), Veranstaltung: Knotenpunkte der klassischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler und Grafiker Edvard Munch war einer der bedeutendsten Wegbereiter des Expressionismus. Ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der modernen Malerei war die Einbringung des psychischen Elements. Munch war ein Pessimist, er war empfänglich für alles Zwielichtige und wurde gequält von neurotischen Obsessionen. Beim Malen verarbeitet er eigene psychische Probleme, wodurch äußerst subjektive Bildere ntstehen können. Das bewundere ich an seinen Werken - man betrachtet eines seiner Bilder und ist überwältigt von Emotionen. Ein Zitat von Stanislaw Przybyszewski gibt wohl am besten wieder, was das Besondere an seinen Werken ausmacht: 'Edvard Munch ist es, der als erster unternommen hat, die feinsten und subtilsten Seelenvorgänge darzustellen.' Um zu verstehen, wie dies erst möglich war, muss man sich wohl einen Einblick in seine Lebensgeschichte verschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst und Musikwissenschaft / Kunstpädagogik), Veranstaltung: Knotenpunkte der klassischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler und Grafiker Edvard Munch war einer der bedeutendsten Wegbereiter des Expressionismus. Ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung der modernen Malerei war die Einbringung des psychischen Elements. Munch war ein Pessimist, er war empfänglich für alles Zwielichtige und wurde gequält von neurotischen Obsessionen. Beim Malen verarbeitet er eigene psychische Probleme, wodurch äußerst subjektive Bildere ntstehen können. Das bewundere ich an seinen Werken - man betrachtet eines seiner Bilder und ist überwältigt von Emotionen. Ein Zitat von Stanislaw Przybyszewski gibt wohl am besten wieder, was das Besondere an seinen Werken ausmacht: 'Edvard Munch ist es, der als erster unternommen hat, die feinsten und subtilsten Seelenvorgänge darzustellen.' Um zu verstehen, wie dies erst möglich war, muss man sich wohl einen Einblick in seine Lebensgeschichte verschaffen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linguistic changes of strong and weak verbs, noun plurals and personal pronouns from the Old English to the Middle English period by Janet Beutler
Cover of the book Eignung einer Balanced Scorecard zur Steuerung einer Genossenschaftsbank by Janet Beutler
Cover of the book Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung by Janet Beutler
Cover of the book Entwicklungsschritte von Kindern in den ersten sechs Lebensjahren by Janet Beutler
Cover of the book Die Ereigniskultur nach Gerhard Schulze by Janet Beutler
Cover of the book Mediation in der betrieblichen Sozialarbeit by Janet Beutler
Cover of the book Entrepreneurial Orientation als Erfolgsfaktor bei Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Janet Beutler
Cover of the book Annelies Schwarz: Meine Oma lebt in Afrika. Buchanalyse by Janet Beutler
Cover of the book Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung by Janet Beutler
Cover of the book Das alphabetische Ordnungsprinzip - Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Wörterbuch (Prüfungslehrprobe) by Janet Beutler
Cover of the book Das Vertretungsorgan der Länder im Deutschen Kaiserreich, der Weimarer Republik und der BRD by Janet Beutler
Cover of the book Hobbes vs. Locke by Janet Beutler
Cover of the book Die Neue Christliche Rechte - Religion als politische Determinante by Janet Beutler
Cover of the book Automatisierung in der SAP GUI per Scripting by Janet Beutler
Cover of the book Die räumliche Orientierung by Janet Beutler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy