Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion by Timm Ahfeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Ahfeldt ISBN: 9783638611404
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Ahfeldt
ISBN: 9783638611404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Organisationsbegriff verstehen wir in der Betriebswirtschaft ein System von Regelungen zur Verwirklichung des Betriebszieles. Die Organisation ist somit Grundvoraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Daher nimmt die Aufgabe der Organisation in allen Unternehmensbereichen auch einen so grundlegenden Stellenwert ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird speziell auf die Organisation des Einkaufs, genauer auf die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs eingegangen. Dabei stellt sich die Frage, ob der gesamte Einkauf der in den Betriebsstätten benötigten Materialien eher zentral oder dezentral, d.h. von nur einer oder von mehreren Stellen aus erfolgen soll. Zielsetzung dieser Arbeit ist nicht die Untersuchung der Fragestellung, welche Form der äußeren Einkaufsorganisation für ein Unternehmen die effizienteste ist. Der vorliegende Praxisbericht soll ausschließlich zeigen, welche Probleme bei der Wahl der Organisationsform auftreten können und welche konkreten Möglichkeiten existieren, diesen Problemen entgegenzuwirken. Das Beispiel der Fels-Werke GmbH soll zeigen, wie die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs in der Praxis aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Organisationsbegriff verstehen wir in der Betriebswirtschaft ein System von Regelungen zur Verwirklichung des Betriebszieles. Die Organisation ist somit Grundvoraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Daher nimmt die Aufgabe der Organisation in allen Unternehmensbereichen auch einen so grundlegenden Stellenwert ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird speziell auf die Organisation des Einkaufs, genauer auf die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs eingegangen. Dabei stellt sich die Frage, ob der gesamte Einkauf der in den Betriebsstätten benötigten Materialien eher zentral oder dezentral, d.h. von nur einer oder von mehreren Stellen aus erfolgen soll. Zielsetzung dieser Arbeit ist nicht die Untersuchung der Fragestellung, welche Form der äußeren Einkaufsorganisation für ein Unternehmen die effizienteste ist. Der vorliegende Praxisbericht soll ausschließlich zeigen, welche Probleme bei der Wahl der Organisationsform auftreten können und welche konkreten Möglichkeiten existieren, diesen Problemen entgegenzuwirken. Das Beispiel der Fels-Werke GmbH soll zeigen, wie die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs in der Praxis aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutsch als Fremdsprache, Situation eines Faches by Timm Ahfeldt
Cover of the book Analyse der These eines Götterpaares 'Jahwe und Aschera' anhand der Funde von Kuntillet Agrud by Timm Ahfeldt
Cover of the book Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung by Timm Ahfeldt
Cover of the book Correlation of Data Series. A Scientific Study on the Selection of Meaningful Variables and Functions for the Separation of Trends, Cyclic Parts and Scatter from Data Series by Timm Ahfeldt
Cover of the book Integration einer neuen Spielerin in eine Volleyballmannschaft by Timm Ahfeldt
Cover of the book Displayvarianten für den Nachtsichtassistenten - HDU als sichere Alternative?! by Timm Ahfeldt
Cover of the book Arbeit und Beruf - geschlechtsneutrale Kategorien? Reflexionen zum Thema 'Das öffentliche und das private Geschlecht' by Timm Ahfeldt
Cover of the book Hans Jonas: Das Prinzip der Verantwortung des Menschen unter den Augen eines ohnmächtigen Gottes by Timm Ahfeldt
Cover of the book Trennungsrecht und Scheidungsquote by Timm Ahfeldt
Cover of the book Bildungsvorstellungen, Einstellung zur Lernfähigkeit und Lernbegriff älterer Erwachsener by Timm Ahfeldt
Cover of the book Magische Elemente in der Religion Ugarits by Timm Ahfeldt
Cover of the book Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs by Timm Ahfeldt
Cover of the book Das Hamburger Modell by Timm Ahfeldt
Cover of the book Juristen als Journalisten by Timm Ahfeldt
Cover of the book Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika by Timm Ahfeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy