Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Zentralisierung vs. Dezentralisierung der Einkaufsfunktion by Timm Ahfeldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Timm Ahfeldt ISBN: 9783638611404
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Timm Ahfeldt
ISBN: 9783638611404
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Organisationsbegriff verstehen wir in der Betriebswirtschaft ein System von Regelungen zur Verwirklichung des Betriebszieles. Die Organisation ist somit Grundvoraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Daher nimmt die Aufgabe der Organisation in allen Unternehmensbereichen auch einen so grundlegenden Stellenwert ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird speziell auf die Organisation des Einkaufs, genauer auf die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs eingegangen. Dabei stellt sich die Frage, ob der gesamte Einkauf der in den Betriebsstätten benötigten Materialien eher zentral oder dezentral, d.h. von nur einer oder von mehreren Stellen aus erfolgen soll. Zielsetzung dieser Arbeit ist nicht die Untersuchung der Fragestellung, welche Form der äußeren Einkaufsorganisation für ein Unternehmen die effizienteste ist. Der vorliegende Praxisbericht soll ausschließlich zeigen, welche Probleme bei der Wahl der Organisationsform auftreten können und welche konkreten Möglichkeiten existieren, diesen Problemen entgegenzuwirken. Das Beispiel der Fels-Werke GmbH soll zeigen, wie die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs in der Praxis aussehen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Berufsakademie Welfenakademie Braunschweig, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Organisationsbegriff verstehen wir in der Betriebswirtschaft ein System von Regelungen zur Verwirklichung des Betriebszieles. Die Organisation ist somit Grundvoraussetzung für den Erfolg eines Unternehmens. Daher nimmt die Aufgabe der Organisation in allen Unternehmensbereichen auch einen so grundlegenden Stellenwert ein. Im Rahmen dieser Arbeit wird speziell auf die Organisation des Einkaufs, genauer auf die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs eingegangen. Dabei stellt sich die Frage, ob der gesamte Einkauf der in den Betriebsstätten benötigten Materialien eher zentral oder dezentral, d.h. von nur einer oder von mehreren Stellen aus erfolgen soll. Zielsetzung dieser Arbeit ist nicht die Untersuchung der Fragestellung, welche Form der äußeren Einkaufsorganisation für ein Unternehmen die effizienteste ist. Der vorliegende Praxisbericht soll ausschließlich zeigen, welche Probleme bei der Wahl der Organisationsform auftreten können und welche konkreten Möglichkeiten existieren, diesen Problemen entgegenzuwirken. Das Beispiel der Fels-Werke GmbH soll zeigen, wie die Gestaltung der äußeren Organisation des Einkaufs in der Praxis aussehen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anlageformen der Assetklasse 'Immobilien'. Geschlossene vs. offene Immobilienfonds by Timm Ahfeldt
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Timm Ahfeldt
Cover of the book Relations between Contemporary Dance and Korean New Traditional Dance by Timm Ahfeldt
Cover of the book Die neue Rolle der Bundesnetzagentur by Timm Ahfeldt
Cover of the book Undank ist der Welt Lohn, aber Gott ist barmherzig und gerecht. Homiletischer Entwurf zu Mk. 12,1-12 by Timm Ahfeldt
Cover of the book Unternehmensfusion als Mittel zur Unternehmenswertsteigerung by Timm Ahfeldt
Cover of the book The effectiveness of money as a motivation for academic institutions. An assessment by Timm Ahfeldt
Cover of the book Die Europäischen Gleichbehandlungsrichtlinien und deren Umsetzung in Deutschland by Timm Ahfeldt
Cover of the book Der Einfluss von präoperativen Coping-Strategien auf die Genesung nach einem chirurgischen Eingriff by Timm Ahfeldt
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Timm Ahfeldt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Timm Ahfeldt
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Timm Ahfeldt
Cover of the book Krebserkrankungen und ihr Zusammenhang mit Immunsystem, Psyche und Sport by Timm Ahfeldt
Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Timm Ahfeldt
Cover of the book Eltern mit Lernschwierigkeiten - Resilienz bei Kindern von Eltern mit Lernschwierigkeiten by Timm Ahfeldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy