Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart'

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Japan - Verbände und politische Netzwerke by Anonym
Cover of the book Wer wandert, wer wandert von einem Ort zum andern? Oder: Welche Faktoren beeinflussen die Entscheidung zur Migration und das Gelingen? by Anonym
Cover of the book Medienregeln für die Kommunikation über Short Message Service (SMS) by Anonym
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Anonym
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Anonym
Cover of the book Untersuchung und Berechnung des Abkühlverhaltens von Well- und Verbundrohren in Corrugatoren by Anonym
Cover of the book Religiöser Fundamentalismus by Anonym
Cover of the book Montage einer randlosen Brille (Unterweisung Augenoptiker / -in) by Anonym
Cover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by Anonym
Cover of the book Die Ikonographie in Raffaels Werk 'Transfiguration' by Anonym
Cover of the book Personale Träger sozialer Unterstützung im schulischen Kontext by Anonym
Cover of the book E.T.A. Hoffmann - Ein Künstler als Spiegel der Gesellschaft by Anonym
Cover of the book Pflege im Quartier: Das Wohnkonzept der Fünften Generation by Anonym
Cover of the book Die Programmatik der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands eingebettet in den historischen Kontext von 1875-2007 by Anonym
Cover of the book Rechnungen, Vorsteuerabzug, echte und unechte Steuerbefreiungen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy