Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart'

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neue Perspektiven für die Schule für Erziehungshilfe durch die Resilienzforschung by Anonym
Cover of the book Heidrun Friese: Lampedusa - Kann das Werk der Historischen Anthropologie im Sinne der Geschichtswissenschaften zugerechnet werden? by Anonym
Cover of the book Messung von sprachlichen Teilfertigkeiten by Anonym
Cover of the book 'La Biblioteca de Babel' von Jorge Luis Borges by Anonym
Cover of the book Wie viele Bauklötze wiegt ein Meerschweinchen? Die Ausstellung 'Mathe-Kings & Mathe-Queens' zu Gast beim LVR by Anonym
Cover of the book Einsatzpotentiale von Crowdsourcing und Open Innovation für das Customer Experience Management by Anonym
Cover of the book Building Bridges Online by Anonym
Cover of the book Lesemotivation von Jungen und Mädchen in der Grundschule by Anonym
Cover of the book Das Herrscherbild Alexanders des Großen anhand archäologischer Funde by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Rolle der Medien für die Demokratisierung Chinas by Anonym
Cover of the book IFRS-Konzernabschluss mit Fokus Handelswaren by Anonym
Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher DaZ-Fördermaterialien zum Fördergegenstand 'Präpositionen' by Anonym
Cover of the book Theorie und Praxis der Kommunikationsethnographie by Anonym
Cover of the book 'Liebe Dorothea...' - Ein Versuch, die Erkenntnislehre Buddhas einem in westlichem Denken verankerten Menschen nahe zu bringen by Anonym
Cover of the book The Various Roles of the Teacher in the English Classroom by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy