E-Learning. Ein Überblick

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book E-Learning. Ein Überblick by Irka Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irka Schneider ISBN: 9783638257947
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irka Schneider
ISBN: 9783638257947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: BWL Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll ein Überblick über das facettenreiche Thema E-Learning geben werden. Zunächst soll erläutert werden, was genau unter E-Learning zu verstehen ist und wodurch diese Form des Lernens im wesentlichen gekennzeichnet ist. Anschließend werden die gesellschaftlichen und unternehmerischen Gründe für die zunehmende Popularität für das E-Learning aufgezeigt sowie Vor- und Nachteile des E-Learnings und die wesentlichen Aspekte des E-Learnings beleuchtet. Im A nschluss daran soll die praktische Umsetzung des E-Learning-Konzeptes am Beispiel der Deutschen Bahn AG dargestellt werden. Abschließend werden dann noch zwei Trends im Bereich des E-Learning kurz angesprochen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: BWL Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll ein Überblick über das facettenreiche Thema E-Learning geben werden. Zunächst soll erläutert werden, was genau unter E-Learning zu verstehen ist und wodurch diese Form des Lernens im wesentlichen gekennzeichnet ist. Anschließend werden die gesellschaftlichen und unternehmerischen Gründe für die zunehmende Popularität für das E-Learning aufgezeigt sowie Vor- und Nachteile des E-Learnings und die wesentlichen Aspekte des E-Learnings beleuchtet. Im A nschluss daran soll die praktische Umsetzung des E-Learning-Konzeptes am Beispiel der Deutschen Bahn AG dargestellt werden. Abschließend werden dann noch zwei Trends im Bereich des E-Learning kurz angesprochen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verantwortung für Mitmenschen anhand Annegert Fuchshubers 'Karlinchen'. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, Förderschule, 5. Klasse by Irka Schneider
Cover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by Irka Schneider
Cover of the book Videoüberwachung und der biometrische Reisepass by Irka Schneider
Cover of the book Konzerncontrolling - Theoretische Grundsachverhalte und Anwendungsansätze by Irka Schneider
Cover of the book Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext by Irka Schneider
Cover of the book eControlling. Ein Kennzahlensystem für B2C Unternehmen in der New Economy by Irka Schneider
Cover of the book Das Verhältnis von Realität und Fiktion in Isabel Allendes Roman 'Von Liebe und Schatten' by Irka Schneider
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft by Irka Schneider
Cover of the book Die Oper zwischen Staat und Markt - Eine Betrachtung der Berliner Opernkrise by Irka Schneider
Cover of the book Vergleich der Integrationspolitiken in Deutschland und den Niederlanden. 1945 bis heute by Irka Schneider
Cover of the book Die Aufgaben des Strategischen Controlling by Irka Schneider
Cover of the book Schmerzmanagement als Qualitätsindikator der Pflege im Krankenhaus: by Irka Schneider
Cover of the book Geldwäsche by Irka Schneider
Cover of the book Der Informelle Sektor als Lösung des Arbeitsplatzproblems? by Irka Schneider
Cover of the book Podcasts im Fremdsprachenunterricht by Irka Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy