Duale Berufsausbildung - Integration jugendlicher Lehrstellensuchender

Integration jugendlicher Lehrstellensuchender

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Duale Berufsausbildung - Integration jugendlicher Lehrstellensuchender by Silke Hirschberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hirschberger ISBN: 9783638415842
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hirschberger
ISBN: 9783638415842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der österreichischen dualen Lehrlingsausbildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung und Analyse zweier Konzepte, die das Ziel verfolgen, jugendliche Lehrstellensuchende in den bestehenden Lehrstellenmarkt zu integrieren. Im ersten Teil der Arbeit wird in die Thematik eingeführt, indem grundlegende Informationen über die duale Lehrlingsausbildung in Österreich gegeben werden. Dabei wird auf die Dualität des Bildungssystems, die Ausbildung im Betrieb sowie in der Berufsschule und die aktuelle Situation des Lehrstellenmarktes eingegangen. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Jugendausbildungssicherungsgesetz und der Vorlehre. Beides sind Maßnahmen zur Integration jugendlicher Lehrstellensuchender. Zunächst wird die Entwicklung des Jugendausbildungs-Sicherungsgesetzes aufgezeigt. Im Anschluss kommt es zu einer kritischen Betrachtung der Lehrgänge und der Lehrlingsstiftungen, die im Rahmen dieses Gesetzes eingeführt wurden. Im Weiteren wird das Konzept der Vorlehre beschrieben. Danach erfolgt eine Darstellung der Defizite dieser Maßnahme. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Konzepte zur Integration jugendlicher Lehrstellensuchender aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der österreichischen dualen Lehrlingsausbildung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung und Analyse zweier Konzepte, die das Ziel verfolgen, jugendliche Lehrstellensuchende in den bestehenden Lehrstellenmarkt zu integrieren. Im ersten Teil der Arbeit wird in die Thematik eingeführt, indem grundlegende Informationen über die duale Lehrlingsausbildung in Österreich gegeben werden. Dabei wird auf die Dualität des Bildungssystems, die Ausbildung im Betrieb sowie in der Berufsschule und die aktuelle Situation des Lehrstellenmarktes eingegangen. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Jugendausbildungssicherungsgesetz und der Vorlehre. Beides sind Maßnahmen zur Integration jugendlicher Lehrstellensuchender. Zunächst wird die Entwicklung des Jugendausbildungs-Sicherungsgesetzes aufgezeigt. Im Anschluss kommt es zu einer kritischen Betrachtung der Lehrgänge und der Lehrlingsstiftungen, die im Rahmen dieses Gesetzes eingeführt wurden. Im Weiteren wird das Konzept der Vorlehre beschrieben. Danach erfolgt eine Darstellung der Defizite dieser Maßnahme. Ziel dieser Arbeit ist es, ausgewählte Konzepte zur Integration jugendlicher Lehrstellensuchender aufzuzeigen und kritisch zu hinterfragen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftliche Situation der Integrationskursleiter zu Beginn der Flüchtlingskrise in München by Silke Hirschberger
Cover of the book Ursprung und Interpretation des Dekalogs 'Exodus 20, 1-17'. Die zehn Gebote by Silke Hirschberger
Cover of the book Politische Bildung im Spannungsfeld zwischen demokratischer Verpflichtung und Meinungsfreiheit. Zum Umgang mit rechtsextremen Schülerkonzepten im Unterricht by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Zuschauer im Fernsehen: Fernsehen macht glücklich - glückliche Fernsehmacht by Silke Hirschberger
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Silke Hirschberger
Cover of the book Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr als Teil der Transformation by Silke Hirschberger
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Silke Hirschberger
Cover of the book The Welfare State, Individual Freedom and Morality by Silke Hirschberger
Cover of the book Alltagssituationen in Deutschland. Ort der Diskriminierung von Personen ausländischer Herkunft? by Silke Hirschberger
Cover of the book Der engste Kreis um Elisabeth I von England by Silke Hirschberger
Cover of the book Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods by Silke Hirschberger
Cover of the book Goethes 'Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand' - Zur Entstehungsgeschichte Goethes berühmten Werkes by Silke Hirschberger
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Silke Hirschberger
Cover of the book Das Niederdeutsche im Jahr 2005 by Silke Hirschberger
Cover of the book Product Placement Effectiveness. Implicit Recall and Brand Image at the Level of Modality by Silke Hirschberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy