Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe

Stellt QM-Center® eine Unterstu?tzung fu?r das Qualitätsmanagement dar?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe by Kai Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Zimmermann ISBN: 9783668060807
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Zimmermann
ISBN: 9783668060807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte wie Computer, Smartphone oder Tablet-PC machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Die meisten Arbeitnehmer/innen können sich wohl ihren Job ohne digitales Endgerät schon nichtmehr vorstellen. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Arbeiten und Akten werden immer häufiger digitalisiert. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und 'gemanaged' werden. Aber was ist Qualität überhaupt und wie lässt sie sich 'managen'? Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Bachelorarbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann. Dafür wird zur Anschauung die Digitalisierung anhand der Softwarelösung QM-Center®, Qualitätsmanagement anhand der DIN EN ISO 9001:2008, charakterisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte wie Computer, Smartphone oder Tablet-PC machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Die meisten Arbeitnehmer/innen können sich wohl ihren Job ohne digitales Endgerät schon nichtmehr vorstellen. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Arbeiten und Akten werden immer häufiger digitalisiert. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und 'gemanaged' werden. Aber was ist Qualität überhaupt und wie lässt sie sich 'managen'? Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Bachelorarbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann. Dafür wird zur Anschauung die Digitalisierung anhand der Softwarelösung QM-Center®, Qualitätsmanagement anhand der DIN EN ISO 9001:2008, charakterisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit by Kai Zimmermann
Cover of the book Umweltökonomische Gesamtrechnung: Ansätze und ausgewählte Ergebnisse für Deutschland by Kai Zimmermann
Cover of the book Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert by Kai Zimmermann
Cover of the book Der Wissensansatz von Helmut Willke - Beschreibung, Reflexion und Kritik by Kai Zimmermann
Cover of the book Controlling im Gaststättengewerbe by Kai Zimmermann
Cover of the book CraSy, Kopf und Kragen. Mützen und Schals für Männer und Frauen zum Selberstricken by Kai Zimmermann
Cover of the book Paradigmenwechsel der Entwicklungspolitik der Weltbank seit dem Washington Consensus by Kai Zimmermann
Cover of the book Nacherfüllungspflicht bei unverhältnismäßigen Kosten im Rahmen des Verbrauchsgüterkaufs by Kai Zimmermann
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Kai Zimmermann
Cover of the book Kinder und Fernsehen unter dem Aspekt von Gewaltwahrnehmung und Angstbewältigung by Kai Zimmermann
Cover of the book Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC by Kai Zimmermann
Cover of the book Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht by Kai Zimmermann
Cover of the book Inaction Inertia by Kai Zimmermann
Cover of the book Pelze, Pulver und Musketen - Die Konfliktgeschichte Neuhollands 1609 bis 1664 by Kai Zimmermann
Cover of the book Laborinformationssysteme - eine Einführung by Kai Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy