Digitalisierung der Bildung

Warum und wie lernen wir ein Leben lang? Forschungsergebnisse zur Online-Weiterbildung im Tourismus. Bedeutung Erwartung Nutzung

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Education, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Digitalisierung der Bildung by Lars Rettig, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Rettig ISBN: 9783631702949
Publisher: Peter Lang Publication: June 15, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Lars Rettig
ISBN: 9783631702949
Publisher: Peter Lang
Publication: June 15, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch untersucht lebenslanges Lernen im Rahmen der zunehmenden digitalen Anreicherung unserer Lebensbereiche. Die Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an Aus-, Fort- und Weiterbildung. Immer mehr Wissen ist verfügbar, gleichzeitig schrumpft die Zeitspanne, in der es aktuell bleibt. Lebenslanges und digitales Lernen wird so nicht nur zur Notwendigkeit für jeden Einzelnen, sondern auch zwingend erforderlich für Unternehmen, Branchen und ganze Regionen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Autor widmet sich auf Basis theoretischer Ansätze aus Psychologie, Pädagogik und Ökonomie der Frage, wie und warum wir lernen. Er untersucht darauf aufbauend mit qualitativen Experteninterviews, welche Bedeutung Online-Weiterbildung im Tourismus hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch untersucht lebenslanges Lernen im Rahmen der zunehmenden digitalen Anreicherung unserer Lebensbereiche. Die Lern- und Arbeitswelten verändern sich und damit auch die Anforderungen an Aus-, Fort- und Weiterbildung. Immer mehr Wissen ist verfügbar, gleichzeitig schrumpft die Zeitspanne, in der es aktuell bleibt. Lebenslanges und digitales Lernen wird so nicht nur zur Notwendigkeit für jeden Einzelnen, sondern auch zwingend erforderlich für Unternehmen, Branchen und ganze Regionen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Autor widmet sich auf Basis theoretischer Ansätze aus Psychologie, Pädagogik und Ökonomie der Frage, wie und warum wir lernen. Er untersucht darauf aufbauend mit qualitativen Experteninterviews, welche Bedeutung Online-Weiterbildung im Tourismus hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Shakespeare and Saturn by Lars Rettig
Cover of the book Formularmaeßig abgeschlossene Garantievertraege beim Kfz-Kauf by Lars Rettig
Cover of the book Challenging Communication Research by Lars Rettig
Cover of the book The Critical Graduate Experience by Lars Rettig
Cover of the book Platon und das Problem der Letztbegruendung der Metaphysik by Lars Rettig
Cover of the book Wissenschaft und globales Denken by Lars Rettig
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Lars Rettig
Cover of the book Documents diplomatiques français by Lars Rettig
Cover of the book Innovations in Languages for Specific Purposes - Innovations en Langues sur Objectifs Spécifiques by Lars Rettig
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by Lars Rettig
Cover of the book Grundschueler als Experten fuer Unterricht by Lars Rettig
Cover of the book Pflichtenkollisionen von Geschaeftsleitern by Lars Rettig
Cover of the book Deutscher und Chinesischer Humor by Lars Rettig
Cover of the book Diatopische Varietaeten im Englischunterricht by Lars Rettig
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Lars Rettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy