Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Oesterreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne by Stefan H. Kaszynski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan H. Kaszynski ISBN: 9783631726556
Publisher: Peter Lang Publication: August 15, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefan H. Kaszynski
ISBN: 9783631726556
Publisher: Peter Lang
Publication: August 15, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen einer Literatur zeigen, welche aus vielen Kulturtraditionen besteht. Die multinationale Herkunft verleiht dieser Literatur eine Verwandlungsfähigkeit, die ihr die Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts ermöglichte. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei aufeinander eingestimmte Bewegungen, die Moderne und die Postmoderne, welche das Bewusstsein der österreichischen Literatur geprägt haben. Der Autor analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Bewegungen unter anderem anhand der Werke von Arthur Schnitzler, Robert Musil, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Elias Canetti, Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Peter Handke.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist ein Wegweiser durch die österreichische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Autor nutzt als stoffordnendes Prinzip seine Theorie des österreichischen Kultur-Codes, um sinnstiftende Zusammenhänge zu bilden, die das Zusammenwachsen einer Literatur zeigen, welche aus vielen Kulturtraditionen besteht. Die multinationale Herkunft verleiht dieser Literatur eine Verwandlungsfähigkeit, die ihr die Überbrückung der Katastrophen des 20. Jahrhunderts ermöglichte. Im Zentrum der Untersuchung stehen zwei aufeinander eingestimmte Bewegungen, die Moderne und die Postmoderne, welche das Bewusstsein der österreichischen Literatur geprägt haben. Der Autor analysiert die charakteristischen Merkmale dieser Bewegungen unter anderem anhand der Werke von Arthur Schnitzler, Robert Musil, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka, Elias Canetti, Paul Celan, Ingeborg Bachmann und Peter Handke.

More books from Peter Lang

Cover of the book Rechtswissenschaftliche Fragen an das neue Praeventionsgesetz by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Potenzial und Grenzen der Missbrauchskontrollregelung in der Europaeischen Union und in der Volksrepublik China by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Guelen-Inspired Hizmet in Europe by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Die Steuerung von Liquiditaetsrisiken im Aktienrecht und Bankaufsichtsrecht by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Die kranke Republik by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Quand le social vient au sens by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Islam and the West by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Kartellrechtscompliance in Wirtschaftsverbaenden by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Das Reichsjustizministerium und die hoeheren Justizbehoerden in der NS-Zeit (19351944) by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book A Critical Analysis of the Interpretation of the Doctrine of «Justification by Faith Alone» by the Lutheran Church of Christ in Nigeria, Gongola Diocese by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Oeffentlichkeit im Verteidigungsausschuss als Untersuchungsausschuss gemaeß Art. 45 a Abs. 2 GG by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Studien zur «buergerlichen Literatur» um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Interrogating Whiteness and Relinquishing Power by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Revision in Permanenz by Stefan H. Kaszynski
Cover of the book Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente by Stefan H. Kaszynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy