Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber

Suchmaschinenneutralitaet im europaeischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by Max Erhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Erhard ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Max Erhard
ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der sozialrechtliche Schutz von Rentnern im europaeischen Sekundaerrecht by Max Erhard
Cover of the book Sprache in Rede, Gespraech und Kommunikation by Max Erhard
Cover of the book A Sense of Apocalypse by Max Erhard
Cover of the book Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH by Max Erhard
Cover of the book Nationalisms and Identities among Indigenous Peoples by Max Erhard
Cover of the book Life-World, Intersubjectivity and Culture by Max Erhard
Cover of the book The Influence of Level of Extroversion, Locus of Control and Gender on Listening and Reading Proficiency in Second Language Acquisition by Max Erhard
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Max Erhard
Cover of the book A Study of Hypertexts of «Kuunmong» 九雲夢, Focusing on «Kuullu» 九雲 / «Kuungi» 九雲 by Max Erhard
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by Max Erhard
Cover of the book Die Auspraegung des Glaeubigerschutzes in der geschichtlichen Entwicklung des Aktienrechts by Max Erhard
Cover of the book Hip Hop DJs and the Evolution of Technology by Max Erhard
Cover of the book Armonia e conflitti by Max Erhard
Cover of the book Kinder sprechen ueber (ihre) Mehrsprachigkeit by Max Erhard
Cover of the book A Multi-dimensional Approach to Discourse Coherence by Max Erhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy