Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber

Suchmaschinenneutralitaet im europaeischen, deutschen und US-amerikanischen Kartellrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber by Max Erhard, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Erhard ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Max Erhard
ISBN: 9783653977882
Publisher: Peter Lang
Publication: June 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor untersucht die Anwendbarkeit der kartellrechtlichen Missbrauchskontrolle zur Unterbindung von Marktmachtverlagerung durch Suchmaschinenbetreiber im europäischen, deutschen und US-amerikanischen Recht. Als Beispiel dient ihm das Verhalten von Google Inc. Das Unternehmen bevorzugt seine eigenen Onlinedienste innerhalb des Suchrankings, insbesondere durch visuelle Hervorhebung. Der Autor verdeutlicht die besondere Machtstellung von Suchmaschinenbetreibern im Internet und nimmt eine detaillierte Analyse des Suchmaschinenmarktes vor. In der kartellrechtlichen Untersuchung wird insbesondere auch die essential facilities doctrin in den Blick genommen. Im Ergebnis wird eine Anwendbarkeit der Missbrauchskontrolle angenommen, aber nicht ohne auch Erweiterungen der regulativen Instrumentarien zu prüfen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten by Max Erhard
Cover of the book Borders, Mobilities and Migrations by Max Erhard
Cover of the book Reading the World, the Globe, and the Cosmos by Max Erhard
Cover of the book Prismatic Reflections on Spanish Golden Age Theater by Max Erhard
Cover of the book Mediated Communities by Max Erhard
Cover of the book Innovationssysteme und Wohlstandsentwicklung in der Welt by Max Erhard
Cover of the book Jews and Non-Jews: Memories and Interactions from the Perspective of Cultural Studies by Max Erhard
Cover of the book From Modern Theory to a Poetics of Experience by Max Erhard
Cover of the book You Can't Teach Us if You Don't Know Us and Care About Us by Max Erhard
Cover of the book Vulnerable Domains for Cross-Linguistic Influence in L2 Acquisition of Greek by Max Erhard
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Max Erhard
Cover of the book Power of Imagination by Max Erhard
Cover of the book 1914 : neutralités, neutralismes en question by Max Erhard
Cover of the book Estudios en Memoria de Franz Bopp y Ferdinand de Saussure by Max Erhard
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Max Erhard
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy