Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Diebstahl in Organisationen - Eine Folge ungerechter Behandlung von Mitarbeitern? by Dorothee Drzymala, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Drzymala ISBN: 9783638322928
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Drzymala
ISBN: 9783638322928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Mannheim, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des von C. Liebig geleiteten Literaturseminars am Lehrstuhl Psychologie I von Professor Dr. W. Bungard wurden im Sommersemester 2004 die Themen Arbeitszufriedenheit, Commitment sowie Gerechtigkeit behandelt. Die vorliegende Arbeit ist in das Thema 'Gerechtigkeit' einzuordnen. Sie basiert auf der Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf eine ungerechte Behandlung der Mitarbeiter seitens der Organisation zurückzuführen ist. Verfolgt wird daher das Ziel, eine Erörterung auf Basis der Fragen, (1) welche Rolle Gerechtigkeit im Unternehmenskontext spielt und (2) ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen vorliegt, vorzunehmen. Zu diesem Zweck sollen theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die sich mit diesem Themenkomplex bereits auseinandergesetzt haben, präsentiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt werden. Da zu dieser Thematik umfangreiche Literaturquellen vorliegen, soll die folgende Forschungsstudie einen Überblick bzgl. verschiedener Sichtweisen geben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr werden an den entsprechenden Stellen Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Aspekte gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Mannheim, 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des von C. Liebig geleiteten Literaturseminars am Lehrstuhl Psychologie I von Professor Dr. W. Bungard wurden im Sommersemester 2004 die Themen Arbeitszufriedenheit, Commitment sowie Gerechtigkeit behandelt. Die vorliegende Arbeit ist in das Thema 'Gerechtigkeit' einzuordnen. Sie basiert auf der Annahme, dass Diebstahl im Unternehmen auf eine ungerechte Behandlung der Mitarbeiter seitens der Organisation zurückzuführen ist. Verfolgt wird daher das Ziel, eine Erörterung auf Basis der Fragen, (1) welche Rolle Gerechtigkeit im Unternehmenskontext spielt und (2) ob ein Zusammenhang zwischen ungerechter Behandlung und Diebstahl in Organisationen vorliegt, vorzunehmen. Zu diesem Zweck sollen theoretische Ansätze sowie empirische Studien, die sich mit diesem Themenkomplex bereits auseinandergesetzt haben, präsentiert und mögliche Forschungslücken aufgezeigt werden. Da zu dieser Thematik umfangreiche Literaturquellen vorliegen, soll die folgende Forschungsstudie einen Überblick bzgl. verschiedener Sichtweisen geben, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Vielmehr werden an den entsprechenden Stellen Literaturhinweise zur Vertiefung einzelner Aspekte gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausführlicher Bericht über das Schulpraktikum an einem Gymnasium by Dorothee Drzymala
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung und ihre Förderung im Sachunterricht by Dorothee Drzymala
Cover of the book Stadtbussystem Lemgo by Dorothee Drzymala
Cover of the book Die Befreiung von Rosenberg (OS) by Dorothee Drzymala
Cover of the book Grundlagen und Bedeutung des psychologischen Vertrages im Kontext der Arbeitsflexibilisierung by Dorothee Drzymala
Cover of the book Von der Settlement-Bewegung zur sozialen Gemeinschaftswesenarbeit by Dorothee Drzymala
Cover of the book Edvard Munch - Der fühlende Mensch als Maß einer freien Kunst by Dorothee Drzymala
Cover of the book Die Rezeption der Armenischen Frage in Deutschland von 1894-1921 by Dorothee Drzymala
Cover of the book Grenzen der Allmacht - Herausforderungen der Parlamentssouveränität gestern und heute by Dorothee Drzymala
Cover of the book Historische, theologische und aktuell-gesellschaftliche Aspekte der Todesstrafe by Dorothee Drzymala
Cover of the book Partnerwahl in der Türkei by Dorothee Drzymala
Cover of the book Kooperatives Verhalten in Spielshows. Eine Analyse auf Basis von Golden Balls by Dorothee Drzymala
Cover of the book Armut in Deutschland by Dorothee Drzymala
Cover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by Dorothee Drzymala
Cover of the book Der Organismus als die bedürftige Freiheit - Hans Jonas´ Philosophie der Biologie by Dorothee Drzymala
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy