Die Zweite Phase der Lehrerbildung im Spiegel neuerer empirischer Forschungsergebnisse - unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts an Berufskollegs

unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts an Berufskollegs

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Zweite Phase der Lehrerbildung im Spiegel neuerer empirischer Forschungsergebnisse - unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts an Berufskollegs by Torsten Strecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Strecke ISBN: 9783638907217
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Strecke
ISBN: 9783638907217
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrerbildung - wohl selten zuvor ist über diese Thematik so virulent und kontrovers diskutiert worden wie aktuell. Reforminitiativen in den Ländern, länderübergreifende Expertisen zu Inhalts- und Strukturfragen, Schaffung konsekutiver Studiengänge zur internationalen Vergleichbarkeit - die Bandbreite im Kleinen (auf Länderebene) wie im Großen (auf globaler Ebene) ist gewaltig bezüglich der Felder, die gegenwärtig auf den Prüfstand gestellt und weiterentwickelt werden: 'Teacher education has become a political issue worldwide' (Bates/Townsend 2007, S. 727). Betroffen sind hierzulande nicht nur das universitäre Lehramtsstudium, sondern ebenso die anschließende berufsfeldorientierte Phase und der Berufseinstieg. An häufigen Novellierungen länderspezifischer Lehramtsprüfungsordnungen (LPO) und Lehrerausbildungsgesetzen (LABG) in den letzten Jahren wird das deutlich. Die Zweite Phase der Lehrerbildung - was ist darüber eigentlich bekannt? Mehr als nur das Faktum, dass damit das Referendariat oder in anderer Lesart der Vorbereitungsdienst gemeint ist? Wer sind eigentlich die Protagonisten, wer die Nebendarsteller?1 Was waren strategische Entscheidungen, die die Zweite Phase zu einem weltweit einzigartigen Lehrerausbildungssystem haben festschreiben lassen? Gilt die Zweite Phase tatsächlich als 'vergessener Teil der Lehrerbildung', wie es RECH/REICHWEIN 1977 in einer Studie symbolisch und einprägsam behaupten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 122 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Lehrerbildung - wohl selten zuvor ist über diese Thematik so virulent und kontrovers diskutiert worden wie aktuell. Reforminitiativen in den Ländern, länderübergreifende Expertisen zu Inhalts- und Strukturfragen, Schaffung konsekutiver Studiengänge zur internationalen Vergleichbarkeit - die Bandbreite im Kleinen (auf Länderebene) wie im Großen (auf globaler Ebene) ist gewaltig bezüglich der Felder, die gegenwärtig auf den Prüfstand gestellt und weiterentwickelt werden: 'Teacher education has become a political issue worldwide' (Bates/Townsend 2007, S. 727). Betroffen sind hierzulande nicht nur das universitäre Lehramtsstudium, sondern ebenso die anschließende berufsfeldorientierte Phase und der Berufseinstieg. An häufigen Novellierungen länderspezifischer Lehramtsprüfungsordnungen (LPO) und Lehrerausbildungsgesetzen (LABG) in den letzten Jahren wird das deutlich. Die Zweite Phase der Lehrerbildung - was ist darüber eigentlich bekannt? Mehr als nur das Faktum, dass damit das Referendariat oder in anderer Lesart der Vorbereitungsdienst gemeint ist? Wer sind eigentlich die Protagonisten, wer die Nebendarsteller?1 Was waren strategische Entscheidungen, die die Zweite Phase zu einem weltweit einzigartigen Lehrerausbildungssystem haben festschreiben lassen? Gilt die Zweite Phase tatsächlich als 'vergessener Teil der Lehrerbildung', wie es RECH/REICHWEIN 1977 in einer Studie symbolisch und einprägsam behaupten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionen und Essverhalten by Torsten Strecke
Cover of the book Das Verhältnis von Politik und Medien am Beispiel der Bundestagswahlkämpfe 1998 und 2002 by Torsten Strecke
Cover of the book Imagepositionierung und Vermarktung von Destinationen by Torsten Strecke
Cover of the book Die Entwicklung der Ultrabewegung by Torsten Strecke
Cover of the book Volunteer Tourism by Torsten Strecke
Cover of the book Patientenverfügung für einen würdigen Tod bei nicht mehr bestehender Kommunikationsfähigkeit by Torsten Strecke
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Torsten Strecke
Cover of the book Lichtgestaltung in Film und Fernsehen by Torsten Strecke
Cover of the book Facing Asperger's. Optimum Education and Schooling for Children with Asperger Syndrome by Torsten Strecke
Cover of the book Religiöse Tendenzen in Franz Kafkas 'Das Schloß'. Stellt Kafka eine jüdisch-religiöse Welt dar? by Torsten Strecke
Cover of the book Qualität in der Erwachsenenbildung. Einbindung von Lehrenden und Evaluation by Torsten Strecke
Cover of the book Sozialisation von Polizeibeamten / Soldaten im Auslandseinsatz by Torsten Strecke
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Torsten Strecke
Cover of the book Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) by Torsten Strecke
Cover of the book Analyse der Situation im Kosovo (Stand 2000) by Torsten Strecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy