Die X-Files in der Tradition des Film Noir

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Die X-Files in der Tradition des Film Noir by Christoph Kohlhöfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Kohlhöfer ISBN: 9783638454032
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Kohlhöfer
ISBN: 9783638454032
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte setzte 'Akte X' Anfang der 90er Jahre Maßstäbe . Sowohl im ästhetischen wie auch im erzählerischen Bereich wurden Genrekonventionen miteinander kombiniert und gebrochen, was für die Ausstrahlung im Fernsehen äußerst ungewöhnlich war. Tatsächlich war die Erstausstrahlung der ersten Staffel nur ein mäßiger Erfolg bei den amerikanischen Fernsehzuschauern. Erst die im Sommer 1994 laufende Wiederholung brachte einen wesentlichen Anstieg der Einschaltquoten. Konsequent schafft sich die Serie eine eigene Realität und bezieht sich dabei auf kulturgeschichtliche Elemente der Realität des Rezipienten. Allein durch diese Tasache wird folglich die Frage nach der einen Realität infrage gestellt. Dabei stehen die Gestaltung der Charaktere, die Narration sowie die mise en scene stehen im Zeichen des Film Noir. Durch Hinzunahme des Paranormalen und vor allem des Außerirdischen schaffen die X-FILES eine neuzeitliche, postmoderne Variante einer Polizeiserie, die sich durch eine düstere, deprimierende Grundstimmung auszeichnet. Dies zu zeigen, ist das Anliegen dieser Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,2, Philipps-Universität Marburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eine der erfolgreichsten Serien der Fernsehgeschichte setzte 'Akte X' Anfang der 90er Jahre Maßstäbe . Sowohl im ästhetischen wie auch im erzählerischen Bereich wurden Genrekonventionen miteinander kombiniert und gebrochen, was für die Ausstrahlung im Fernsehen äußerst ungewöhnlich war. Tatsächlich war die Erstausstrahlung der ersten Staffel nur ein mäßiger Erfolg bei den amerikanischen Fernsehzuschauern. Erst die im Sommer 1994 laufende Wiederholung brachte einen wesentlichen Anstieg der Einschaltquoten. Konsequent schafft sich die Serie eine eigene Realität und bezieht sich dabei auf kulturgeschichtliche Elemente der Realität des Rezipienten. Allein durch diese Tasache wird folglich die Frage nach der einen Realität infrage gestellt. Dabei stehen die Gestaltung der Charaktere, die Narration sowie die mise en scene stehen im Zeichen des Film Noir. Durch Hinzunahme des Paranormalen und vor allem des Außerirdischen schaffen die X-FILES eine neuzeitliche, postmoderne Variante einer Polizeiserie, die sich durch eine düstere, deprimierende Grundstimmung auszeichnet. Dies zu zeigen, ist das Anliegen dieser Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Women in Anthony Swofford´s Jarhead: a Marine´s Chronicle of the Gulf War and other Battles by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Konsumformen von Jugendlichen zwischen 1990 und 1995 im Vergleich by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Watzlawicks Axiome by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Ökonomie des Terrorismus by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Unterschiede zwischen regionaler und überregionaler Wirtschaftsberichterstattung by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Der Traum vom Reisen by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Konzeption eines kommunalen Internet-Portals by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Sexualpädagogisches Projekt für Jungen mit geistiger Behinderung by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in der Wirtschaft. Landestypische Verhaltensstandards und Kommunikationsweisen in Indonesien by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Die Verflechtung - Der Chiasmus bei Maurice Merleau-Ponty by Christoph Kohlhöfer
Cover of the book Bewältgungsstrategien der Prüfungsangst by Christoph Kohlhöfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy